Es dürfte gleich zu Beginn des neuen Jahres eines der größten gesellschaftlichen Ereignisse in Würzburg werden: Am Samstag, 20. Januar 2024, findet im Congress Centrum Würzburg (CCW) ein Benefizball der Würzburger Serviceclubs statt – zugunsten karitativer Zwecke in der Ukraine und für ukrainische Flüchtlinge in der Region Würzburg. Schirmherr ist Oberbürgermeister Christian Schuchardt. Die Details:
Was erwartet die Besucherinnen und Besucher?
Zum Ball spielen das 48-köpfige Orchester der Bundespolizei und die Bundespolizei-Bigband, ab Mitternacht legt ein DJ auf. Geboten wird außerdem ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm mit ukrainischen Tanz- uns Gesangseinlagen, ukrainischen Clowns und professionellem Showtanz. Ferner findet eine amerikanische Versteigerung verschiedener Preise statt. Das heißt, nicht nur der Höchstbietende zahlt, sondern jeder, der ein Gebot abgibt - und zwar den Differenzbetrag zum vorherigen Gebot. Dadurch werden zugunsten des guten Zwecks höhere Gesamteinnahmen erzielt. Moderiert wird der Abend von Daniel Pesch (TV Mainfranken).
Wer veranstaltet den Ball und was ist die Motivation?
Veranstalter ist das Hilfswerk der Würzburger Lions, ein erst in diesem Jahr gegründeter gemeinnütziger Verein, in dem alle vier Würzburger Lions Clubs sowie der Lions Jugendclub zusammengeschlossen sind. "Mit diesem Benefizball bitten wir alle Bürger, mit uns gemeinsam unserer sozialen Verantwortung gegenüber unseren europäischen Mitbürgern in der Ukraine gerecht zu werden und mit der Teilnahme am Wohltätigkeitsball den unter dem russischen Angriffskrieg leidenden Menschen unsere Solidarität zu bekunden – und sie mit Sach- und Geldspenden zu unterstützen", heißt es in einer Presseerklärung des Hilfswerks.

Welche Projekte werden unterstützt?
Hilfe für Kinderklinik: An die Kinderklinik in Würzburgs ukrainischer Partnerstadt Lwiw sollen dringend benötigte Medikamente geliefert werden. Gelder dafür werden bereits in der "Lions-Apotheken-Activity" in Stadt und Landkreis Würzburg gesammelt. Dabei werden Apothekenkundinnen und -kunden gebeten, Wechselgeld für die Ukraine zu spenden.

Medizinische Geräte: Das zentrale Verteilzentrum in Kiew für die medizinische Versorgung von Krankenhäusern in der Ost- und Südukraine erhält eine große Lkw-Ladung gespendeter Geräte der Uniklinik und Krankenhausbedarf – auch für mehrere Frontkrankenhäuser.
Hilfe für Traumabewältigung: Das neue Trauma-Therapiezentrum in Kiew zur Behandlung von Kriegsopfern soll mit Geldspenden unterstützt werden. Dort werden zurzeit noch in Behelfsunterkünften Kinder behandelt, die nach Russland verschleppt worden waren und zurückgeholt werden konnten. Das Hilfswerk sammelt dafür in Zusammenarbeit mit der Klitschko-Stiftung "We are all Ukrainians". Ferner werden Spenden für den Kauf eines SUV zum Transport Verwundeter benötigt.
Ukraine-Verein "Mrija": Der Würzburger Verein "Mrija" wird finanziell für die Deutsch-Nachhilfe ukrainischer Kinder in der Region Würzburg unterstützt. Die Nachhilfe kommt Kindern im Vorschulalter sowie Grundschülern der 1. und 2. Klasse zugute.
Wie kann man am Ball teilnehmen?
Karten für den Ball am 20. Januar 2024 (Beginn 18 Uhr) gibt es ab 80 Euro zzgl. Verkaufsgebühr, im Preis sind Dinner-Buffet und Sektempfang enthalten. Karten sind erhältlich im Falkenhaus am Würzburger Markt und online unter www.lions4wue.de.