Würzburg

Igel, Vögel, Rehe: Soll man Wildtiere im Winter füttern?

Draußen ist es eisig kalt. Wer kann, bleibt drinnen. Was aber passiert mit den Tieren? Naturschützer aus Franken erklären, wer Futter braucht und worauf man achten muss.
Wie meistern Wildtiere den Winter? Naturschützer erklären, wann Füttern erlaubt ist und warum Rehe und Wildschweine keine Unterstützung brauchen.
Foto: Oliver Berg, dpa | Wie meistern Wildtiere den Winter? Naturschützer erklären, wann Füttern erlaubt ist und warum Rehe und Wildschweine keine Unterstützung brauchen.

Der Boden ist gefroren, die Bäume sind kahl, es ist kalt. Winter eben. Menschen machen es sich in der dunklen Jahreszeit im Zweifel drinnen gemütlich. Mit einem wohl gefüllten Kühlschrank und beheizten Zimmern kein Problem. Und die Wildtiere? Brauchen Igel, Eichhörnchen oder Wildschweine jetzt Hilfe?

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.

Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.

Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.

Wenn Sie die tägliche Zeitung abonniert haben, ist der Zugang für Sie gratis. Jetzt mit Kundennummer registrieren!