Würzburg

MP+KZ-Arzt Wirths: Name wurde vom Kriegerdenkmal entfernt

Auf dem Kriegerdenkmal in Geroldshausen wurde der Name des KZ-Arztes Eduard Wirths von einem Steinmetz entfernt. Die Gemeinde plant nun eine Aufarbeitung der Geschehnisse.
Das Kriegerdenkmal in Geroldshausen: Der Name von Eduard Wirths, der als leitender KZ-Arzt fast drei Jahre im Konzentrationslager-Komplex Auschwitz für den Tod Hunderttausender mitverantwortlich war, wurde jetzt entfernt.
Foto: Thomas Fritz | Das Kriegerdenkmal in Geroldshausen: Der Name von Eduard Wirths, der als leitender KZ-Arzt fast drei Jahre im Konzentrationslager-Komplex Auschwitz für den Tod Hunderttausender mitverantwortlich war, wurde jetzt entfernt.

Auf den ersten Blick gleicht die Arbeit einer akkuraten Tipp-Ex-Spur: Auf dem Kriegerdenkmal in Geroldshausen (Lkr. Würzburg) ist nun der in Stein gemeißelte Name von Eduard Wirths entfernt worden. Steinmetz Josef Popp aus dem benachbarten Allersheim spricht fachmännisch von einem "Kasten", den er ausgearbeitet hat, damit der Name aus dem Muschelkalkstein verschwindet. Wirths war im NS-Regime als leitender Standortarzt im Konzentrationslager-Komplex Auschwitz für den Tod Hunderttausender mitverantwortlich. Zuvor war bereits ein Hinweis vor dem Kriegerdenkmal angebracht worden: "Der Name Dr.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.

Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.

Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.

Wenn Sie die tägliche Zeitung abonniert haben, ist der Zugang für Sie gratis. Jetzt mit Kundennummer registrieren!