Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

LEINACH: Letzter Mohikaner aus Leinach

LEINACH

Letzter Mohikaner aus Leinach

    • |
    • |
    Närrische Reise: Die Leinacher Narren im Land der Gallier und in Ägypten.
    Närrische Reise: Die Leinacher Narren im Land der Gallier und in Ägypten. Foto: Fotos: Herbet Ehehalt

    Auf eine Reise ins Land der unbegrenzten Möglichkeiten begaben sich die Leinacher Narren voller Farbenpracht beim Bunten Abend der Spielvereinigung, um in Amerika Donald Duck, Big Apple, Cheerleaders, Cowboys oder auch Astronauten bewundern zu können.

    Als Reiseführer wirkte Sitzungspräsident Marco Herbert. Seine Akteure stammen ausschließlich aus dem Leinachtal. Als letzter Mohikaner war Harry Küffner einziger Überlebender der Musik- und Gesang-Formation „Orgelpfeifen“, die im 20. Jahr ihrer Bühnenpräsenz als Cowboys ausgeritten waren, um die Zügel wieder selbst in die Hand zu nehmen. Im Vorjahr hatten sie sich von den Erlabrunner Schoppensängern vertreiben lassen.

    Weltgewand führte die Route der Narrenreise jedoch nicht direkt über den Großen Teich, sondern machte Umwege ins Land der Gallier und nach Ägypten. In „Cape Carneval“ hoben sie mit einem alternden Astronauten Gotthard Väth ins Weltall ab. Wieder gelandet bekam Sitzungspräsident Marco Herbert den Narren-Oscar verliehen. Bestens versorgt wurde die Reisegesellschaft auf ihrer Tour vom Kochtalent Werner Schmitt: „Zu schade nur für den Abwasch“. Außer dem 20-jährigen Bühnenjubiläum der „Orgelpfeifen“ feiert die Leinacher Narren-Gemeinde am Faschingssonntag die 25. Wiederkehr des Gaudiwurms.

    Leinacher Narrenbühne

    Sitzungspräsident Marco Herbert präsentierte 111 Akteure beim Bunten Abend in Leinach:

    Purzelgarde mit Isabel Göttker, Antonia Hildmann, Josepha Kettemann, Lina Konrad, Pheline Köhler, Kristin Kunz, Viktoria Kunz, Annika Muth, Leonie Pfarr, Joanna Procter, Emma Roth und Lenja Wunderling trainiert von Heike Kunz und Katrin Roth.

    Girlis mit Marie Amrehn, Emma Amrehn, Lea Hagedorn, Chiara Jeßberger, Jessica Kemmerer, Viola Kettemann, Sonja Klüpfel, Svenja Klüpfel, Paula Mahler, Alexandra Matern, Ann-Kathrin Matern, Eva Müller, Anna-Luna Roth, Lena-Maria Rügamer, Helen Schindelmann, trainiert von Ute Kettemann und Marina Roth.

    Teenies mit Jana Amrehn, Maria Anetzberger, Celina Hagedorn, Vanessa Kemmerer, Mona Küffner, Alexandra Metz, Florian Metz, Lena-Maria Müller, Magdalena Nassauer, Antonia Öchsner, Elena Riedel, Jacqueline Roth, Laura Roth, Franziska Seelmann, Felix Seubert, Lisa-Marie Woitas, trainiert von Lisa Seubert.

    Showtanz mit Susanne Amrehn, Elena Bauer, Philipp Fieber, André Hofmann, Tobias Lang, Julian Lott, Theresa Mildenberger, Franz-Josef Öchsner, Christina Rothenhöfer, Eva Röske, Anna-Lena Schmitt, Fabian Schmitt, Felix Seubert, Lisa Seubert, Tina Weigand, trainiert von Petra Müller und prächtig kostümiert von Ilse Schmitt.

    Männerballett mit Waldemar Amrehn, Heiko Konrad, Günther Metz, Horst Muth, Rüdiger Roth, Wolfgang Scheller, Peter Schöppach, Armin Stöcklein trainiert von Uli Küffner

    Auf der Bühne und in der Bütt waren:

    Ehrensitzungspräsident Werner Schmitt, Christiane Öchsner, Ines Procter, Gotthard Väth, Michael Väth,

    Playback-Show mit Constanze Bernhorst, Florian Metz, Johannes Muth, Sebastian Müller, Eva-Maria Rothenhöfer, Tina Weigand, trainiert von Simone Herbert

    Orgelpfeifen mit Axel Amrehn, Jürgen Deckert, Eric Hagedorn, Harry Küffner, Reiner Küffner

    Für die Technik sorgten Sascha Dürr, Jonas Sittauer und Fabian Kümmet.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden