Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Main-Post ausgezeichnet: Diese sechs Seiten haben einen Preis beim internationalem Gestaltungswettbewerb gewonnen

Würzburg

Main-Post ausgezeichnet: Diese sechs Seiten haben einen Preis beim internationalem Gestaltungswettbewerb gewonnen

    • |
    • |
    Diese Seiten haben die internationale Jury überzeugt: Insgesamt sechs Preise hat die Main-Post beim European Publishing Congress in Wien gewonnen.
    Diese Seiten haben die internationale Jury überzeugt: Insgesamt sechs Preise hat die Main-Post beim European Publishing Congress in Wien gewonnen. Foto: Main-Post

    Ein Mann blickt in sein Handy. In seinen Brillengläsern spiegelt sich das Logo der Telegram-App. Der strahlende Bildschirm scheint ihn immer mehr hineinzuziehen, während eine Frau im Hintergrund traurig und wütend zu ihm schaut.

    Diese Illustration zu einem Artikel über Verschwörungstherien und der Entfremdung eines Ehepaars hat die internationale Jury des größte europäischen Zeitungs-Wettbewerbs überzeugt und einen European Newspaper Award erhalten.

    Sechs  Auszeichnungen konnte die Main-Post beim European Publishing Congress in Wien entgegennehmen.  Das Bild zeigt (v.l.) Alexander Graf vom Medium Magazin, Art Director der Main-Post Daniel Biscan und Norbert Küpper, Zeitungsdesigner und Initiator des Awards.
    Sechs  Auszeichnungen konnte die Main-Post beim European Publishing Congress in Wien entgegennehmen.  Das Bild zeigt (v.l.) Alexander Graf vom Medium Magazin, Art Director der Main-Post Daniel Biscan und Norbert Küpper, Zeitungsdesigner und Initiator des Awards. Foto: Medienfachverlag Oberauer/APA-Fotoservice/Schedl

    Die Preise für herausragende Zeitungsgestaltung und innovative Konzepte sind am Mittwochabend zur Eröffnung des European Publishing Kongesses in Wien überreicht worden. 138 Zeitungen aus 22 Ländern hatten an dem Wettbewerb teilgenommen und mehr als 4000 Zeitungsseiten, Konzepte und Fotoreportagen eingereicht. Hinzu kamen 313 Online-Projekte, die von einer internationalen 15-köpfigen Jury aus Journalisten, Wissenschaftlern und Designern begutachtet wurden. Für die Mediengruppe konnte Art Director Daniel Biscan insgesamt sechs Preise entgegennehmen.

    1. Regionale Ausflugtipps

    Die Main-Post-Serie mit Ausflugstipps erscheint jedes Wochenende.
    Die Main-Post-Serie mit Ausflugstipps erscheint jedes Wochenende. Foto: Main-Post

    Eine Auszeichnung bekam das Konzept der Serie mit regionalen Ausflugstipps, die regelmäßig am Wochenende erscheinen. Auf einer Seite bekommen die Leserinnen und Leser alle Informationen, die sie brauchen, um einen Wochenendausflug in der Region zu unternehmen. Online gibt es genaues Kartenmaterial zum Nachwandern.

    2. Illustration zum Thema Verschwörungstheorien

    Die Gewinnerseite im Bereich Illustration beim 24. European Newspaper Award.
    Die Gewinnerseite im Bereich Illustration beim 24. European Newspaper Award. Foto: Main-Post

    Die Illustration zum Thema Verschwörungstheorien hatten die Jury überzeugt, da sie den Sog solcher Theorien über das Smartphone bildlich darstellt. Sie ist zu einem Artikel über Telegram und die Entfremdung eines Ehepaars erschienen.

    3. Reportage aus der Intensivstation

    Der Sieger im Bereich "News Pages".
    Der Sieger im Bereich "News Pages". Foto: Main-Post

    Einen Preis gab es darüber hinaus für eine Nachrichtenseite mit einer Reportage aus einer Intensivstation in der Hochphase der Corona-Pandemie im Winter 2021. Die Reportage zeigte mit eindrücklichen Bildern den Kampf der Medizinerinnen und Mediziner gegen die Folgen des Virus.

    4. Übersicht über regionale Tierparks

    Gewinnerseiten in der Kategorie "Visualization".
    Gewinnerseiten in der Kategorie "Visualization". Foto: Main-Post

    Darüber hinaus wurde eine doppelseitige Visualisierung ausgezeichnet, die einen Blick auf die regionalen Tierparks warf, mit allen nötigen Informationen für einen Besuch.

    5. Gemälde einer künstlichen Intelligenz

    Der Sieger in der Kategorie "Special Pages".
    Der Sieger in der Kategorie "Special Pages". Foto: Main-Post

    Auf einer besonderen Seite beschäftigte sich die Main-Post mit der künstlerischen Seite von künstlicher Intelligenz (KI). Die KI "malte" Bilder mit regionalem Bezug nach Vorgaben eines Redakteurs. Die Jury bedachte die unterhaltsame Seite mit einem Preis in der Kategorie "Special Pages"

    6. Fotoreportage über Hochsitze für Jäger

    Erfolgreiche Fotoserie über Hochsitze.
    Erfolgreiche Fotoserie über Hochsitze. Foto: Main-Post

    Im Bereich Fotografie erzielte eine Seite mit einer fotografischen Serie über Hochsitze für Jäger einen weiteren Preis.

    European Newspaper AwardDer von Zeitungsdesigner Norbert Küpper initiierte Zeitungswettbewerb ist der größte in Europa und fand bereits zum 24. Mal statt. Die Jury tagte letztes Jahr in Düsseldorf. Die Preise sind am 14.6.2023 beim European Publishing Congress in Wien überreicht worden.Die Jury-Mitglieder kamen unter anderem Irland, Spanien, Portugal, der Schweiz, Niederlande, Dänemark, Schweden und Deutschland. Mit von der Partie war auch Main-Post-Art-Director Daniel Biscan. Eigene Seiten werden den jeweiligen Juroren nicht zur Bewertung vorgelegt.Die Hauptpreise "European Newspaper of the Year" werden in vier verschiedenen Kategorien verliehen, um die unterschiedlichen technischen und ökonomischen Möglichkeiten der Zeitungen zu berücksichtigen. So ging der Hauptpreis bei den Wochenzeitungen an "NZZ am Sonntag" aus der Schweiz. "Bergens Tidende" aus Norwegen wurde zur besten Regionalzeitung und "De Morgen" aus Belgien zur Regionalzeitung des Jahres gekürt. "Las Provincias" aus Spanien ist nach Auffassung der Jury die beste Lokalzeitung des Jahres 2022.db

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden