Wo früher fränkische Küche serviert wurde, liegen derzeit nur Trümmer und Bauschutt. In der Blasiusgasse wird das Haus abgerissen, in dem bis 2016 das Traditionslokal Marktbärbl untergebracht war. Dort soll nun ein Neubau mit Gastronomie und Läden entstehen. Die Marktbärbl, die seit 1979 unter diesem Namen betrieben wurde, galt nicht nur als beliebte Anlaufstelle für Touristen, sondern auch als Treffpunkt Würzburger Geistlicher und Politiker. Das Wirtsehepaar Helga und Philipp Lotz hatte die Altersgrenze zur Rente erreicht, als sie sich entschieden die Gaststätte zu schließen.
Die ursprünglichen Eigentümer, eine private Erbengemeinschaft, hatten im Jahr 2016 eine historisierende Fassade für den Neubau entwerfen lassen, die sich an dem Gebäude orientierte, dass an dieser Stelle vor dem Bombenangriff auf Würzburg im Jahr 1945 stand. Die Kommission für Stadtbild und Architektur (Kosa) stellte sich diesem Vorhaben entgegen und forderte eine moderne, zeitgemäße Gestaltung der Fassade. Diesen Vorgaben folgte schließlich der Investor Riedel Bau, der das Haus 2017 erwarb. Der Bau- und Ordnungsausschuss der Stadt Würzburg hat den Plänen der Firmengruppe im Mai diesen Jahres zugestimmt.