SuedLink polarisiert, gerade auch in Unterfranken. Auf rund 700 Kilometern Länge soll die Trasse Windstrom von der Nordsee in die Industriezentren in Bayern und Baden-Württemberg transportieren. Bundesweit war das Projekt von Beginn an höchst umstritten. "Ich glaube, wir wollen alle die Energiewende", sagt Werner Götz, Vorsitzender der Geschäftsführung der TransnetBW, die den SuedLink als Übertragungsnetzbetreiber gemeinsam mit Tennet plant und baut. "Wir sind uns aber relativ uneinig darüber, wie wir sie umsetzen." Ein Gespräch über kritische Bauchgefühle der Bevölkerung, Befürchtungen der Landwirte und die Frage, wie grün die Stromautobahn wirklich ist.
Würzburg