Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: SuedLink: Wie eine Stromautobahn die Region polarisiert

Würzburg

SuedLink: Wie eine Stromautobahn die Region polarisiert

    • |
    • |
    Insgesamt 700 Kilometer lang soll die umstrittene Stromautobahn SuedLink werden und Windstrom vom Norden in den Süden Deutschlands transportieren.
    Insgesamt 700 Kilometer lang soll die umstrittene Stromautobahn SuedLink werden und Windstrom vom Norden in den Süden Deutschlands transportieren. Foto: Karl-Josef Hildenbrand, dpa

    Im Jahr 2025 soll es soweit sein. Läuft alles nach Plan, wird dann durch die handbreiten Kabel Windstrom vom Norden in den Süden fließen. Auf insgesamt rund 700 Kilometer soll der SuedLink von der Nordsee bis in die Industriezentren im Süden Deutschlands führen. Ein Milliardenprojekt. Prestigeträchtig -  und vor allem umstritten. Die Stromautobahn polarisiert seit Jahren. Geht es dabei wirklich um grüne Energieversorgung? Wo genau ist die Trasse geplant? Und: Was kostet das alles? Eine Suche nach Antworten.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden