Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Hettstadt: Mit Hasenpest infiziert: Vier Wildkaninchen bei Hettstadt auf privater Ackerfläche aufgefunden

Hettstadt

Mit Hasenpest infiziert: Vier Wildkaninchen bei Hettstadt auf privater Ackerfläche aufgefunden

    • |
    • |
    Ein Feldhase (Lepus europaeus) hockt im Licht der untergehenden Sonne. Die auch für den Menschen ansteckende Hasenpest ist in diesen Tagen bei vier verendeten Wildkaninchen in Hettstadt nachgewiesen worden. 
    Ein Feldhase (Lepus europaeus) hockt im Licht der untergehenden Sonne. Die auch für den Menschen ansteckende Hasenpest ist in diesen Tagen bei vier verendeten Wildkaninchen in Hettstadt nachgewiesen worden.  Foto: dpa/Julian Stratenschulte

    Innerhalb des Landkreises Würzburg war die Hasenpest oder auch Tularämie laut Michael Hein, Vorsitzender der Kreisgruppe Würzburg im Bayerischen Jagdverband, zuletzt "aus dem Fokus verschwunden". In Hettstadt jedoch fand in diesen Tagen ein Landwirt auf einer privaten Ackerfläche vier verendete Wildkaninchen. Eine vom Veterinäramt durchgeführte Untersuchung der Kadaver bestätigte das Bakterium. Bei der Tularämie, auch Hasenpest genannt, handelt es sich um eine durch das Bakterium "Francisella tularensis" hervorgerufene Infektionskrankheit.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden