Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Leinach: Neuer Bürgermeister: Wird Leinach jetzt zusammenwachsen?

Leinach

Neuer Bürgermeister: Wird Leinach jetzt zusammenwachsen?

    • |
    • |
    Ein Blick durch die Schwarzkiefern auf Leinach: Im Vordergrund die Pfarrkirche St. Laurentius im oberen Leinach, im Hintergrund die ehemalige Julius-Echter-Kirche im unteren Leinach.
    Ein Blick durch die Schwarzkiefern auf Leinach: Im Vordergrund die Pfarrkirche St. Laurentius im oberen Leinach, im Hintergrund die ehemalige Julius-Echter-Kirche im unteren Leinach. Foto: Herbert Ehehalt

    Bürgermeister Uwe Klüpfel ist in der Goldstraße geboren. In Leinach-Süd, wie manche politisch korrekt sagen. Andere äußern sich direkter: in Oberleinach. Nun wurde Klüpfel nach 18 Jahren als Bürgermeister abgewählt. Sein Nachfolger Arno Mager kommt aus Leinach-Nord. Aus dem früheren Unterleinach also. Seit 1978 gibt es beide Ortschaften nicht mehr. Die Gebietsreform hat sie vereint. Trotzdem ist bei einigen im Ort noch eine Rivalität zwischen beiden Dörfern zu spüren. Wie will der neue Bürgermeister jetzt nach 42 Jahren beide Dörfer vereinen?

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden