Noch im ersten Halbjahr ist mit der Fertigstellung der Wohnanlage "Senioren-Wohnungen Rottendorf" in der Hauptstraße zu rechnen. In der von einem privaten Bauherrn errichteten Wohnanlage hat die Gemeinde Rottendorf eine von zwei ambulant betreuten Wohngemeinschaften mit jeweils zehn Plätzen erworben. Eine solche Wohngemeinschaft ist für Senioren mit Pflegebedarf und hauswirtschaftlicher Unterstützung geeignet, die dennoch auf möglichst viel Selbstbestimmung wert legen.
Träger beider Wohngemeinschaften ist das Kommunalunternehmen des Landkreises. Der Rottendorfer Gemeinderat hat nun einem Mietvertrag mit Kommunalunternehmen zugestimmt. Die Kaltmiete ist auf sieben Euro pro Quadratmeter festgelegt. Auf dem freien Markt würde der Quadratmeter gut das Doppelte kosten. Möglich ist der günstige Mietzins aufgrund einer staatlichen Förderung. Wann es eine Informationsveranstaltung für die Interessenten gibt, ist derzeit aufgrund der Kontaktbeschränkungen nicht absehbar.
Außerdem entstehen in der Wohnanlage 26 betreute Service-Wohnungen. Diese richten sich in erster Linie an Senioren, die komplett selbstständig leben, aber ein barrierefreies Umfeld schätzen und auf einen unterstützenden Ansprechpartner zurückgreifen möchten.