Leukämie, Blutkrebs: für Betroffene eine Schockdiagnose. Dabei bestehen über die Stammzelltherapie heute gute Heilungschancen – bei Kindern ebenso wie bei Erwachsenen, bei Leukämie wie bei anderen Krebsarten. Im Stammzellzentrum an der Würzburger Uniklinik werden pro Jahr inzwischen an die 300 Transplantationen vorgenommen, entweder mit Stammzellen von Fremdspendern (allogen) oder eigenen Stammzellen des Patienten (autolog). Nach dem "Herunterfahren" des Immunsystems wird dadurch das Blutbild regeneriert: Binnen 24 Stunden siedeln sich transplantierte Stammzellen am Knochenmark des Empfängers an und übernehmen lebenswichtige Funktionen.
Würzburg