Im Bundestag wurde beschlossen, dass das Wahlrecht für die Europawahl von 18 auf 16 Jahre gesenkt wird. Das bisherige Alter ab 18 Jahren habe viele Menschen vom aktiven Wahlrecht ausgeschlossen, "die an zahlreichen Stellen in der Gesellschaft Verantwortung übernehmen und sich in den politischen Prozess einbringen können und wollen", heißt es in dem Gesetzestext. In einigen Bundesländern dürfen 16-Jährige bereits bei Landtagswahlen und Kommunalwahlen abstimmen. In Bayern nicht. Was sagen zehn Würzburgerinnen und Würzburger dazu?
Würzburg