Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Gaukönigshofen: Was passiert mit den Förderschulen im Landkreis Würzburg?

Gaukönigshofen

Was passiert mit den Förderschulen im Landkreis Würzburg?

    • |
    • |
    Die Marktgemeinde Sommerhausen will das Schulhaus, in dem sich die Rupert-Egenberger-Schule befindet, künftig wieder selbst nutzen und hat den Mietvertrag mit dem Landkreis gekündigt. 
    Die Marktgemeinde Sommerhausen will das Schulhaus, in dem sich die Rupert-Egenberger-Schule befindet, künftig wieder selbst nutzen und hat den Mietvertrag mit dem Landkreis gekündigt.  Foto: Antje Roscoe

    Die Rupert-Egenberger Schule mit dem Schwerpunkt Lernen hat vier Standorte im Landkreis Würzburg. In Höchberg wurden im vergangen Schuljahr 113 Schülerinnen und Schüler gefördert, in Veitshöchheim waren es 84, in Sommerhausen 49 und in Gelchsheim 22. Politischer Wille ist es, an allen Zweigstellen der Schule festzuhalten. Lässt sich das weiter durchhalten? Denn in Höchberg und Veitshöchheim müssen die maroden Schulgebäude dringend ertüchtigt werden. Das wird den Landkreis mehrere Millionen Euro kosten. Und in Sommerhausen hat die Gemeinde den Mietvertrag mit dem Landkreis Würzburg wegen Eigenbedarf gekündigt. Welche Möglichkeiten sehen nun die politisch Verantwortlichen?

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden