Das ist ein Coup für die Würzburger Satellitenforscher: Die Europäische Raumfahrtagentur ESA hat das Würzburger Start-Up-Unternehmen mit der Entwicklung eines besonders niedrig fliegenden Testsatelliten beauftragt – und will sich damit im Wettlauf mit den USA und China durchsetzen. "S4" arbeitet eng mit dem Zentrum für Telematik (ZfT) als Schwesterfirma zusammen. Gemeinsam hat man schon eine Reihe von Forschungs-Kleinstsatelliten ins All befördert. Erst vor wenigen Wochen hatte die .
Wettlauf um die Erde: Würzburger bauen Satelliten für die ESA

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.
Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.
Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.