Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Wie Würzburger Unternehmer die Ozeane vom Plastikmüll befreien wollen

Würzburg

Wie Würzburger Unternehmer die Ozeane vom Plastikmüll befreien wollen

    • |
    • |
    Mit dem Meer hatten die beiden unterfränkischen Unternehmer bisher beruflich wenig zu tun. Trotzdem haben es sich Herbert Hornung (links) und Peter Bales zur Aufgabe gemacht, von Würzburg aus das Plastik aus den Ozeanen herauszuholen.
    Mit dem Meer hatten die beiden unterfränkischen Unternehmer bisher beruflich wenig zu tun. Trotzdem haben es sich Herbert Hornung (links) und Peter Bales zur Aufgabe gemacht, von Würzburg aus das Plastik aus den Ozeanen herauszuholen. Foto: Fabian Gebert

    Diese Würzburger wollen das schaffen, was Aktivisten seit Jahren vergeblich versuchen: Die Unternehmer Peter Bales und Herbert Hornung sowie der Steuerberater Balthasar Höhn haben es sich zur Aufgabe gemacht, die Weltmeere nachhaltig von Plastikmüll zu befreien. Dazu gründeten sie vor kurzem das gemeinnützige Beratungsunternehmen "Institut für Ozean Plastik Recycling" (IFOPR). Ihre Vision: Sie wollen den Müll aus den Ozeanzen fischen und den Wertschöpfungsketten wieder zuführen – mit einer weltweit übertragbaren Lösung. Aber auch ihre unterfränkische Heimat selbst spielt eine tragende Rolle in der Idee der Gründer, wie Peter Bales und Herbert Hornung im Gespräch mit dieser Redaktion erklären. 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden