Würzburg

Würzburger Erklärung: Stadtrat fordert von der Bayerischen Staatsregierung in München mehr Grundwasserschutz

Eine "Würzburger Erklärung für den Schutz unseres Trinkwassers" hat der Würzburger Stadtrat am Donnerstag verabschiedet. Wer dagegen gestimmt hat und warum.
Würzburg, Mergentheimer Straße, Wasserwerk, Trinkwasser WVV, Würzburger Trinkwasserversorgung
Foto: Thomas Obermeier | Würzburg, Mergentheimer Straße, Wasserwerk, Trinkwasser WVV, Würzburger Trinkwasserversorgung

Einen Tag nach dem "Weltwassertag" hat der Stadtrat eine von mehreren Fraktionen vorgelegte Resolution für den Schutz des Grundwassers in Bayern verabschiedet. Hintergrund sind von der Staatsregierung geplante Änderungen im bayerischen Landesentwicklungsplan (LEP), die auch der Städte- und Gemeindetag bereits als "nicht akzeptable Aufweichung des Grundwassers" kritisiert hat. Die Entscheidung fiel nach längerer Diskussion gegen die Stimmen von CSU und Freien Wählern.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.

Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.

Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.

Wenn Sie die tägliche Zeitung abonniert haben, ist der Zugang für Sie gratis. Jetzt mit Kundennummer registrieren!