Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Remlingen: Zwei Jahre nach Ramonas Unfalltod: "Fasching geht nicht mehr"

Remlingen

Zwei Jahre nach Ramonas Unfalltod: "Fasching geht nicht mehr"

    • |
    • |
    Beim Landratsempfang in Greußenheim nahmen Ute und Norman Siegordner Abschied von den Gesellschaften und verließen mit Eberhard Nuß (links), der Ende April aus dem Amt scheidet, die Faschingsbühne.
    Beim Landratsempfang in Greußenheim nahmen Ute und Norman Siegordner Abschied von den Gesellschaften und verließen mit Eberhard Nuß (links), der Ende April aus dem Amt scheidet, die Faschingsbühne. Foto: Familie Siegordner

    Der Abschied fällt ihnen nicht leicht, doch es sei nicht anders gegangen. Ute und Norman Siegordner verlassen die Narrenbühne der Remlinger Faschingsgesellschaft (RFG). 18 Jahre lang war Norman Siegordner als Sitzungspräsident das Gesicht der RFG. Seine Frau Ute war als Initiatorin und Organisatorin drei Jahrzehnte der Kopf und Motor der Kinder- und Jugendsitzung. Ein schrecklicher Unfall aber veränderte alles.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden