Beim Diercke Wissen 2025, dem größten Geografie-Wettbewerb Deutschlands mit über 300.000 Teilnehmenden, drehte sich in diesem Jahr alles um die globalen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts, wie Klimawandel, Armut und geopolitische Konflikte, im Spannungsfeld zur Schönheit unseres Planeten.
Adam Kiss, Schüler der 10. Klasse am Gymnasium Bad Königshofen, konnte sich gegen seine Mitschülerinnen und Mitschüler durchsetzen. Der 15-Jährige aus Ermershausen hat sich damit für den Landesentscheid in Bayern qualifiziert. Der Wettbewerb, der 2025 sein 25-jähriges Jubiläum feiert, verbindet faszinierendes geografisches Wissen mit aktuellen Themen und ist fester Bestandteil am Gymnasium Bad Königshofen, denn er dient dazu, junge Menschen für die Herausforderungen der Zukunft zu sensibilisieren, damit sie die Welt besser verstehen.
Neben dem Schulsieger bekamen auch die Klassensieger sowie die Zweitplatzierten Urkunden und kleine Präsente. Zu den Glücklichen zählen die „Wissensjunioren“ Elias Fakesch (5b, Sieger der 5. Klassen), Phil Gensler (5a, Zweiter der 5. Klassen) und Elias Brandl (5a, Dritter der 5. Klassen). Außerdem zeichneten der Schulleiter Frank Gleichmann sowie die Lehrkräfte Julia Staude-Ott und Frank Helmerich, folgende Schüler aus: Patrick Heintz (Klassensieger 10b), Robert König (Klassensieger 7a) und Tizian Ott (Klassensieger 7b).
Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de
Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden