Der im Dezember 2022 verstorbene Dr. Gert Kassler war mehr als vier Jahrzehnte lang engagiertes Mitglied des Lions-Clubs Bad Königshofen. Besonders am Herzen lag dem langjährigen Chefarzt des Krankenhauses der Badestadt die Lions-Aktion „Hilfe für kleine Ohren“. Dabei geht es um das Sammeln und aufarbeiten von gebrauchten Hörgeräten und um die Weitergabe an hörgeschädigte Kinder in Entwicklungsländern. Aus persönlicher Erfahrung wusste Dr. Kassler, wie wertvoll diese Hilfe ist, weil seine Tochter Anne seit früher Kindheit stark hörgeschädigt war.
In seinem Sinne verzichteten die Angehörigen bei seiner Beerdigung vor knapp drei Jahren auf Blumen und baten stattdessen um Spenden für die Lions-Aktion. Nach dem Tod seiner Ehefrau, Dr. Karin Kassler, im Juni dieses Jahres, folgten die Töchter Susanne Kaßler und Anne Thauer diesem Beispiel. So kamen insgesamt 2000 Euro zusammen, die nun an die Stiftung der Deutschen Lions weitergeleitet werden.
Die amtierende Präsidentin des Lions-Clubs Bad Königshofen, Saila Grav, präsentierte den Betrag im Fachgeschäft Akustik-Schleelein, wo Akustikmeister Heiko Fakesch zusätzlich 173 gesammelte Hörgeräte, die er in den vergangenen Jahren zusammengetragen hatte, übergeben konnte. Diese werden ebenfalls im Rahmen der Aktion „Hilfe für kleine Ohren“ aufbereitet und Bedürftigen zugutekommen.
„Es ist schön zu sehen, dass aus persönlichem Engagement und Mitgefühl eine solche Hilfe entsteht“, betonte Saila Grav bei der Übergabe. Auch Susanne Kaßler und Anne Thauer zeigten sich erfreut: „Das ist ein wertvoller Beitrag, der vielen Kindern eine bessere Zukunft ermöglicht.“ Akustik-Schleelein will die erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem Lions-Club fortsetzen und weiterhin gebrauchte Hörgeräte für die Aktion sammeln, ganz im Sinne des verstorbenen Dr. Gert Kassler, dessen Einsatz und Mitgefühl noch immer Früchte tragen.
Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de
Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden