Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Königshofen
Icon Pfeil nach unten

Kleineibstadt: Diskussion im Gemeinderat: Warum die Kleineibstädter das Feuerwehrauto von Großeibstadt nicht steuern dürfen

Kleineibstadt

Diskussion im Gemeinderat: Warum die Kleineibstädter das Feuerwehrauto von Großeibstadt nicht steuern dürfen

    • |
    • |
    • |
    Der neue Notausstieg am Gemeindezentrum in Kleineibstadt ist fertiggestellt. Bisher endete der Ausstieg am Dachvorsprung. Darunter standen die Mülltonnen. Im Ernstfall hätte man eine Leiter anlegen müssen.
    Der neue Notausstieg am Gemeindezentrum in Kleineibstadt ist fertiggestellt. Bisher endete der Ausstieg am Dachvorsprung. Darunter standen die Mülltonnen. Im Ernstfall hätte man eine Leiter anlegen müssen. Foto: Hanns Friedrich

    Der Tagesordnungspunkt „Zuschuss zum Führerschein für Feuerwehrmitglieder in Groß- und Kleineibstadt“ führte bei der Sitzung des Gemeinderates zu einer längeren Diskussion. Dabei ging es Bürgermeister Gerd Jäger vor allem darum, dass auch Feuerwehrleute aus dem Ortsteil Kleineibstadt das größere Fahrzeug in Großeibstadt im Ernstfall fahren könnten. Allerdings ist dafür der Führerschein mit der Zusatzbezeichnung C1 erforderlich. Ein weiterer Diskussionspunkt waren die Kosten. Normalerweise gibt die Gemeinde einen Zuschuss von 300 Euro und übernimmt die Prüfungsgebühr. Jetzt geht es um 1600 Euro.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden