Wie der Landkreis Rhön-Grabfeld in eine Pressemitteilung meldet, findet vom 7. bis 9. Oktober in Teilen des Landkreises Rhön-Grabfeld eine Bundeswehrübung statt. Der räumliche Schwerpunkt bezieht sich auf die örtlichen Bereiche der Gemeinde Sulzfeld und der Gemeinde Sulzdorf an der Lederhecke sowie auf die angrenzenden Nachbarlandkreise, heißt es weiter.
Bei dem Manöver ist mit einer Truppenstärke von etwa 60 Soldaten und acht Radfahrzeugen zu rechnen. Bei der auch zur Nachtzeit stattfindenden Übung ist der Einsatz von Signal- und Manövermunition möglich.
Weiteres Manöver in Fladungen
Ein weiteres Manöver findet im Zeitraum vom 7. bis 9. Oktober statt. Der geplante Übungsraum beginnt im örtlichen Bereich der Stadt Fladungen und verläuft über Bereiche der Gemeinde Schönau a. d. Brend sowie im Salzforst.
Bei der ebenfalls über Nacht stattfindenden Durchschlageübung werden auch Kleinfahrzeuge eingesetzt. Die Teilnehmerstärke liegt bei etwa 60 Soldaten und acht Radfahrzeugen, es werden Signal- und Manövermunition verwendet.
Der Bevölkerung wird nahegelegt, sich von den Einheiten der übenden Truppe fernzuhalten. Schäden im Rahmen der jeweiligen beiden Manöver sind bei der zuständigen Gemeinde anzumelden, sofern sie nicht bereits durch die Bundeswehreinheiten selbst oder den örtlichen Übungsleiter abgegolten worden sind. (fs)
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden