Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Königshofen
Icon Pfeil nach unten

Sulzdorf: Sulzdorf setzt auf nachhaltige Forstwirtschaft und Innovation

Sulzdorf

Sulzdorf setzt auf nachhaltige Forstwirtschaft und Innovation

    • |
    • |
    • |
    Solche Gatter, wie hier im Eichenwald bei Zimmerau sind in den Wäldern immer wieder zu sehen. Sie schützen die jungen Pflanzen bei der sogenannten Naturverjüngung.
    Solche Gatter, wie hier im Eichenwald bei Zimmerau sind in den Wäldern immer wieder zu sehen. Sie schützen die jungen Pflanzen bei der sogenannten Naturverjüngung. Foto: Hanns Friedrich

    Forstdirektor Jürgen Hahn, Behördenleiter des AELF Bad Neustadt und Florian Höhn, zuständiger Revierleiter für die Gemeinde Sulzdorf sind sich einig, dass es vor allem die Naturverjüngung sein wird, die den Wald rettet. Bei einem Rundgang zeigten sie die Chancen auf, die der Wald in Zeiten von Klimawandel und Käferbefall noch hat. Lob gab es für die Gemeinde Sulzdorf, die in ihrem Bauhof drei gelernte Forstarbeiter beschäftigt. „Der Wald liegt unserer Gemeinde wirklich am Herzen“, sagte Bürgermeisterin Angelika Götz dazu. Ihr besonderer Dankt galt den Senioren von Oberessfeld, die einen Scheck über 500 Euro überreichten. Das Geld ist zweckgebunden für einen Generationenwald. Marliese Katzenberger, Leiterin des Seniorenkreises sagte, dass man dies gerne getan habe. Natürlich fand die Spendenübergabe am gepflanzten Generationenwald statt. „Alle Pflanzen sind bisher sehr gut angegangen,“ stellten Ratsmitglieder fest.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden