Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Königshofen
Icon Pfeil nach unten

Sulzfeld: Einblicke in das Leben und die politischen Prägungen von Steffen Vogel bei der Erzähllounge der Frauen-Union

Sulzfeld

Einblicke in das Leben und die politischen Prägungen von Steffen Vogel bei der Erzähllounge der Frauen-Union

    • |
    • |
    • |
    Karola Back, Vorsitzende der Frauen-Union Rhön-Grabfeld, im Gespräch mit dem Landtagsabgeordneten Steffen Vogel.
    Karola Back, Vorsitzende der Frauen-Union Rhön-Grabfeld, im Gespräch mit dem Landtagsabgeordneten Steffen Vogel. Foto: Gabi Schmitt

    Über 50 Zuhörerinnen und Zuhörer waren zur Erzähllounge der Frauen-Union Rhön-Grabfeld nach Sulzfeld gekommen und erhielten einen besonderen Einblick. Das und die folgenden Informationen sind einer Pressemitteilung der Frauen-Union entnommen.

    Der CSU-Landtagsabgeordnete Steffen Vogel nahm die Zuhörerinnen und Zuhörer nicht nur mit in seinen politischen Terminkalender, sondern auch in seine Erinnerungen, Prägungen und Gedanken. Er erzählte von seiner Kindheit auf dem Dorf, wie er mit seinem Vater zur Jagd ging und beim Schlachten helfen durfte. Wie aus dem jungen Mann aus Wasmuthhausen ein Landtagsabgeordneter wurde und warum ihn das Amt bis heute prägt und herausfordert.

    Schon mit 21 Jahren war er der jüngste Gemeinderat seiner Gemeinde – eigentlich war da noch das Jurastudium der Plan. Doch dann kam die Politik. „Ich wollte nie ganz von der Politik abhängig sein“, wird Vogel in der Mitteilung zitiert. Er war zudem auch Kreisvorsitzender der Jungen Union.

    Dreifacher Vater, Tischtennisspieler und Jäger

    Als Privatmensch ist Steffen Vogel dreifacher Vater, Familienmensch, Tischtennisspieler, Jäger, Leser – wenn Zeit bleibt. Seine Familie gebe ihm Rückhalt, sagte er, auch wenn sie oft auf ihn verzichten müsse. „Besonders berührend waren die Erinnerungen an seinen Vater und der ehrliche Blick auf Momente der Wehmut, der auch in seiner Stimme lag“, heißt es in der Mitteilung. Der Tod seines Vaters sei ein Einschnitt gewesen.

    Dank großzügiger Kuchenspenden, die bei dieser Veranstaltung zusammenkamen, wurde eine Spendensumme von 250 Euro erzielt, die auf Wunsch von Steffen Vogel an eine gemeinnützige Organisation in der Region gespendet wird.

    Weiter geht es bei der nächsten Erzähllounge am Freitag, 8. August, mit Bruder Korbinian Klinger im Franziskanerkloster Kreuzberg um 14 Uhr. Der Eintritt ist frei.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden