Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Königshofen
Icon Pfeil nach unten

Trappstadt: Zwei Goldmedaillen bei der Edelbrandprämierung: Was macht den Gin von Gerstner und Geier so einzigartig?

Trappstadt

Zwei Goldmedaillen bei der Edelbrandprämierung: Was macht den Gin von Gerstner und Geier so einzigartig?

    • |
    • |
    • |
    Jörg Geier (links) und Mathias Gerstner haben nicht nur eine gute Nase, was die Zusammensetzung mit verschiedenen Kräutern beim Gin betrifft, sondern auch ausgefallene Ideen für neue Gin-Kreationen.
    Jörg Geier (links) und Mathias Gerstner haben nicht nur eine gute Nase, was die Zusammensetzung mit verschiedenen Kräutern beim Gin betrifft, sondern auch ausgefallene Ideen für neue Gin-Kreationen. Foto: Hanns Friedrich

    Wenn Mathias Gerstner und Jörg Geier in Trappstadt zusammenkommen, dann wird oftmals etwas Besonderes kreiert. Mathias Gerstner ist Brenner und Edelbrandsommelier, Jörg Geier ist am Landratsamt Rhön-Grabfeld in der Stabsstelle an verantwortlicher Position. Er hat sich vor einigen Jahren einen Ausgleich zum Berufsleben gesucht, und zwar in der Edelbrennerei Gerstner in Trappstadt. Hier kreierten Gerstner und Geier in den vergangenen Jahren Gins, die schon mit mehreren Goldmedaillen ausgezeichnet wurden. So wurden kürzlich bei der fränkischen Edelbrandprämierung in Veitshöchheim zwei weitere Gins mit einer Goldmedaille prämiert, und zwar der Dandelion Gin und der Oxenkopf Gin.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden