Am Sonntag, 20. Juli, lädt die Gemeinde Wülfershausen a. d. Saale alle Bürgerinnen und Bürger – ebenso wie alle ehemaligen Bewohnerinnen und Bewohner – sehr herzlich zum 106. Armenseelenfest ein. In diesem Jahr erhält das traditionsreiche Gedenken eine besondere historische Tiefe: Am selben Tag jährt sich der Todestag von Claus Schenk Graf von Stauffenberg zum 81. Mal – jenem Mann, der als führende Figur des militärischen Widerstands gegen Hitler zum Symbol für Mut, Gewissen und Verantwortung geworden ist, schreibt die Gemeinde in einer Pressemitteilung. In ehrendem Andenken an seinen gescheiterten Versuch, Deutschland von der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft zu befreien, wird kein Geringerer als sein Enkelsohn, Karl Schenk Graf von Stauffenberg, die diesjährige Gedenkrede am Kriegerdenkmal in Wülfershausen halten.
Damit erhält das Armenseelenfest 2025 eine weit überregionale Bedeutung: Ein Ort des stillen Erinnerns wird zum Forum für Verantwortung – getragen von Geschichte, geprägt von Hoffnung. Seit über einem Jahrhundert ist das Armenseelenfest ein fester Bestandteil des kulturellen und gemeinschaftlichen Lebens in Wülfershausen. Es ist ein Tag, an dem Vergangenheit und Gegenwart miteinander sprechen. Ein Tag für den Frieden – gegen das Vergessen.
Gerade jetzt, wo Krieg erneut Leid und Zerstörung über Europa bringt – insbesondere durch die anhaltende russische Aggression gegen die Ukraine – ist das öffentliche Erinnern aktueller denn je. Die Gemeinde möchte mit diesem Tag ein deutliches Zeichen setzen: Für Versöhnung, für Toleranz – und für ein friedliches Miteinander über Generationen hinweg.
Gedenktag im Überblick: 9.45 Uhr Kirchenparade, Start an der Brückenschänke, 10. Uhr Hochamt in der St.-Vitus-Kirche, danach Trauermarsch zum Kriegerdenkmal und Gedenkakt am Kriegerdenkmal mit Friedensgebet, Kranzniederlegung, musikalischer Begleitung und der Gedenkrede von Karl Schenk Graf von Stauffenberg. (pz)
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden