Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Königshofen
Icon Pfeil nach unten

Wülfershausen: Spendenübergabe an die Elterninitiative Regenbogen

Wülfershausen

Spendenübergabe an die Elterninitiative Regenbogen

    • |
    • |
    • |
    Auf dem Foto Michael Bach (1. Vorsitzender DJK Wülfershausen), Denise Lampert (Büroleitung Elterninitiative Regenbogen), Nadine Schneyer (Spartenleiterin Kegeln DJK Wülfershausen).
    Auf dem Foto Michael Bach (1. Vorsitzender DJK Wülfershausen), Denise Lampert (Büroleitung Elterninitiative Regenbogen), Nadine Schneyer (Spartenleiterin Kegeln DJK Wülfershausen). Foto: Nadine Kempa

    Als Erlös des Benefizkegelns konnten stolze 1300 Euro an die Elterninitiative Regenbogen für leukämie- und tumorkranke Kinder Würzburg e.V. überreicht werden. 100 Jahre TSV-DJK Wülfershausen, ein Jubiläum, das in Wülfershausen vor einigen Tagen gebührend gefeiert wurde. Im Mittelpunkt des Festwochenendes stand dabei der Sport, was uns als Sportverein immens wichtig war. Auf dem Fußballplatz rollte der Ball das ganze Wochenende fast ununterbrochen genauso wie die Kugeln auf der Kegelbahn. Gekegelt wurde aber nicht nur zum Spaß, sondern für einen guten Zweck. Denn jeder Teilnehmer machte mind. 30 Schub auf die Vollen und spendete anschließend 0,05 Euro pro getroffenem Keil. Dabei stand es jedem frei, die Summe entsprechend aufzurunden.

    So erzielten die 95 Teilnehmer und Spender (nicht jeder Spender hat selbst gekegelt) bei insgesamt 3226 Wurf 12.810 Holz und eine beträchtliche Spendensumme von 1300 Euro. Dieser Betrag wurde jetzt direkt in Würzburg an die Verantwortlichen der Elterninitiative Regenbogen überreicht.

    Vor Ort konnten wir uns selbst ein Bild machen, was die Elterninitiative dort für eine tolle und super wichtige Arbeit leistet. So werden die Familien in dieser schwierigen Lebenslage begleitet und unterstützt. Durch die sehr enge Zusammenarbeit mit der Station weiß die Elterninitiative genau, an welchen Stellen aktuell Hilfe benötigt wird. Es stehen u. a. kostenlose Wohnungen zur Verfügung, damit die Eltern, die nicht stationär mit aufgenommen werden, ganz nah bei ihren Kindern sein können. Zudem kümmert man sich um eine kindgerechte Ausstattung der Station und finanziert ambulante Krankenschwestern, die Hausbesuche übernehmen. Es gibt Spieleabende, Angebote speziell für Geschwisterkinder sowie verschiedene Therapieangebote (z. B. Musik, Sport) usw.

    Das Geld vom Benefizkegeln soll auf Vorschlag der Elterninitiative gezielt in der Sporttherapie eingesetzt werden. Wir sind der Meinung, dass die Spenden der Teilnehmer einem sehr guten Zweck zur Verfügung gestellt werden und bedanken uns herzlich – auch im Namen der Elterninitiative Regenborgen – bei jedem einzelnen, der zum Gelingen dieser Veranstaltung beigetragen und vor allem gespendet hat.

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.

    Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de

    Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden