Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

Bad Neustadt: Nach 372 Schuss stand der Vogelkönig fest

Bad Neustadt

Nach 372 Schuss stand der Vogelkönig fest

    • |
    • |
    • |
    Preisübergabe beim Vogelschießen. Im Bild (von links) Gerhard Grone, Dieter Mögel, Otto Klausfelder, Markus Harasim, Gudrun Münzner, Thomas Münzner und Sportleiter Thomas Lutz.
    Preisübergabe beim Vogelschießen. Im Bild (von links) Gerhard Grone, Dieter Mögel, Otto Klausfelder, Markus Harasim, Gudrun Münzner, Thomas Münzner und Sportleiter Thomas Lutz. Foto: Bernd Fischer

    Zum diesjährigen Vogelkönigsschießen, das vom Sportleiter Thomas Lutz organisiert wurde, traten dieses Mal 14 Teilnehmer im neuen Schützenhaus der Königlich-Privilegierten Schützengesellschaft an. Beim Vogelschießen wird auf einen aufgehängten Holzvogel geschossen, an dem die Trophäen Krone, Ring, Fahne, Kopf, Kralle, Reichsapfel und Zepter angebracht sind. Diese Trophäen müssen in einer bestimmten Reihenfolge abgeschossen werden. Ist dieses erreicht, gilt es dann, den noch verbleibenden Torso des Vogels abzuschießen. Hierzu waren dieses Mal 372 Schuss mit dem Luftgewehr nötig. Nach 130 Minuten stand der Vogelkönig fest: Es ist der Ehrenschützenmeister Markus Harasim. Er traf die linke Krone, die rechte Krone, den linken Ring und und den linken Kopf. Weitere Schützen waren Thomas Münzner (rechter Kopf und linke Kralle), Heiko Wirsing (linke und rechte Fahne), Otto Klausfelder (rechter Ring und rechte Kralle), Dieter Mögel (Zepter) und Gudrun Münzner (Reichsapfel).

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.

    Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de

    Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden