Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

Bad Neustadt: Wenn die Wiege leer bleibt: Ausstellung im Rhön-Klinikum Bad Neustadt widmet sich dem Thema Sternenkinder

Bad Neustadt

Wenn die Wiege leer bleibt: Ausstellung im Rhön-Klinikum Bad Neustadt widmet sich dem Thema Sternenkinder

    • |
    • |
    • |
    Im Rhön-Klinikum wurde die Ausstellung "Wenn die Wiege leer bleibt" eröffnet. Das Foto zeigt (von links): Klinikseelsorgerin Karina Dietz, Lara Kuhlmey und Robina Huy von der Christian-Presl-Stiftung, Ute Gehweiler vom Eichenhäuschen, Annette Hartmann, kaufmännische Leitung am Rhön-Klinikum Bad Neustadt, Bürgermeister Michael Werner und Pfarrerin Tina Mertten.
    Im Rhön-Klinikum wurde die Ausstellung "Wenn die Wiege leer bleibt" eröffnet. Das Foto zeigt (von links): Klinikseelsorgerin Karina Dietz, Lara Kuhlmey und Robina Huy von der Christian-Presl-Stiftung, Ute Gehweiler vom Eichenhäuschen, Annette Hartmann, kaufmännische Leitung am Rhön-Klinikum Bad Neustadt, Bürgermeister Michael Werner und Pfarrerin Tina Mertten. Foto: Sigrid Brunner

    Der Verlust eines Kindes in der Schwangerschaft ist nach wie vor ein Thema, mit dem sich die Öffentlichkeit schwertut. „Darum macht man lieber einen Bogen“, erklärte Pfarrerin Tina Mertten. Anlass war die Eröffnung der Ausstellung „Wenn die Wiege leer bleibt“ im Atrium des Rhön-Klinikum Campus in Bad Neustadt. Die Pfarrerin begrüßte die Anwesenden im Namen der Klinikseelsorge, die sich für die Ausstellung verantwortlich zeichnet.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden