Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

Ginolfs: Sonnenstrahlen für die Seele

Ginolfs

Sonnenstrahlen für die Seele

    • |
    • |
    • |
    Bei der Seniorenwanderung des DJK-Diözesanverbands Würzburg in der Rhön im Kirchdorf Ginolfs, einem Ortsteil der Gemeinde Oberelsbach.
    Bei der Seniorenwanderung des DJK-Diözesanverbands Würzburg in der Rhön im Kirchdorf Ginolfs, einem Ortsteil der Gemeinde Oberelsbach. Foto: Irene Konrad

    Bewegung in Gemeinschaft, gute Gespräche, spirituelle Impulse und geselliges Beisammensein: Die Seniorenwanderung des DJK-Diözesanverbands Würzburg im Juni war ein voller Erfolg. Gastgeber war der DJK-Kreisverband Rhön-Grabfeld mit der DJK Ginolfs. Ginolfs ist einer von fünf Ortsteilen der Gemeinde Oberelsbach und hat 360 Einwohner.

    Über 90 Seniorinnen und Senioren aus der gesamten Diözese nahmen teil. Zur Begrüßung hieß DJK-Seniorenbeauftragte Irmi Endres die Gäste willkommen. Ebenfalls Grußworte sprachen DJK-Diözesanvorsitzende Karin Müller sowie der Bürgermeister Björn Denner. Der Vorsitzende der DJK Ginolfs, Rüdiger Arnold, freute sich über die große Resonanz. Ginolfs sei bekannt für seine Zucht der schwarzköpfigen Rhönschafe. Es gibt reizvolle Wanderwege, einen Weideabtrieb im Oktober und im August das Backhausfest.

    Bei bestem Wanderwetter führte der sieben Kilometer lange Rundweg durch die herrliche Rhönlandschaft. Vom Sportheim aus ging es bergan durch den Wald und auf dem Alten Kirchenweg mit herrlichem Ausblick auf das Rhöner Hügelland bis zum Kreuzberg. Ein Stopp war an der Mariengrotte. Dort sagen die Wandernden ein Marienlied. Diakon Anton Blum gestaltete den geistlichen Impuls unter dem Motto „Sonnenstrahlen für die Seele“. Das war ein Moment der inneren Einkehr.

    Bevor es zurück zum Ausgangspunkt ging, schauten sich die DJK-ler noch die St.-Ottilia-Kirche an. Im Sportheim erwartete die Wandergruppe ein leckeres Mittagessen mit Röstkartoffeln, Salat und „Dreierlei gegrilltem“ oder Käse vom Grill. Nachmittags gab es Kaffee und Kuchen. Für Stimmung sorgte ein Wanderfreund aus Retzbach. Er hatte sein Schifferklavier dabei und lud zum Mitsingen ein. Das war ein schöner Ausklang eines rundum gelungenen Tages. Großer Dank gilt den Verantwortlichen vor Ort, insbesondere Vereinsvorstand Rüdiger Arnold und den Wanderführern Norbert Omert, Klaus-Dieter Herbert und Kurt Omert. Sie haben die Tour bestens vorbereitet und begleitet.

    Am Sportheim der DJK Ginolfs begrüßte Bürgermeister Björn Denner (links) die wanderfreudigen Seniorinnen und Senioren und informierte über die Besonderheiten seiner Gemeinde Oberelsbach.
    Am Sportheim der DJK Ginolfs begrüßte Bürgermeister Björn Denner (links) die wanderfreudigen Seniorinnen und Senioren und informierte über die Besonderheiten seiner Gemeinde Oberelsbach. Foto: Irene Konrad

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.

    Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de

    Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden