Einmal mehr zog der 12. Haselbacher Skirollerberglauf auf der Kreuzbergstraße Sportler aus nah und fern an. Auch das gut angenommene Rad-Bergrennen fand nach dem Start im letzten Jahr eine Wiederholung. Fast 60 Sportler bewegten sich auf Rollen und Rädern über die temporär komplett gesperrte Straße zum Heiligen Berg der Franken hinauf.
Sie kamen von den benachbarten Vereinen der gesamten Rhön, aus Fulda, Lanzenhain, Hammelburg, Schweinfurt, Würzburg und Fürth und aus verschiedenen Vereinen des Thüringer Waldes. Die längste Anfahrt hatten sicherlich die Sportler vom SVS Emmerzhausen im Westerwald. Marita Decker ist eine von ihnen und seit Jahren eine treue Teilnehmerin der Skiroller-Veranstaltung, die auch die Anfahrt von über 200 Kilometer nicht scheut. Für viele Sportler ist der anspruchsvolle Lauf über die steilen Anstiege der letzte Wettkampf der Sommersaison, als Nächstes kommen die Wettbewerbe auf Schnee.
Der Himmel war bedeckt, die Randbedingungen gut und die Straße während des Laufes trocken. Das bunte Laub der Bäume bildete eine tolle Kulisse und fing die Blicke der Zuschauer am Streckenrand. Die ersten Radler, die den Berg erklommen, waren allerdings E-Bikefahrer, die ganz zufällig die Strecke nahmen und sich über den ruhigen Verkehr freuten. Am Rennen durften nur Bio-Biker teilnehmen, die um 13 Uhr in Haselbach bei Sport Walter auf die 6,5 Kilometer lange Strecke starteten.
Bereits nach 17:25 Minuten querte Julius Hornisch vom RSG Würzburg die Ziellinie, eine Sekunde später Michael Wederts (TTG Margretenhau-Künzell). 20 Minuten später starteten die Skirollerläufer zeitgleich auf kurze und lange Strecke. Die elfjährige Claire Machalett (WSV Schmiedefeld) schaffte in 17:41 die Drei-Kilometer-Strecke, die Langdistanz bewältigte Michael Henning (SC Lanzenhain) mit 27:49:5 als erster, 5 Sek. später Philipp Dänner (SKG Gersfeld).
Es war wieder einmal mehr ein schöner Wettkampf, abgesichert von der Bergwacht und 25 Feuerwehrleuten aus dem ganzen Stadtgebiet Bischofsheims. Den geselligen Abschluss mit Siegerehrung gab es wieder im Bergasthof Elisäus auf dem Kreuzberg. Bilder unter: RWV-Haselbach.de

Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de
Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden