Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

Hohenroth: Spende "von Herzen" des Kinderbasarteams

Hohenroth

Spende "von Herzen" des Kinderbasarteams

    • |
    • |
    • |
    Im Rahmen des Herbst/Winter-Basares wurden insgesamt 5000 Euro an verschiedene Einrichtungen übergeben.
    Im Rahmen des Herbst/Winter-Basares wurden insgesamt 5000 Euro an verschiedene Einrichtungen übergeben. Foto: Christopher Braun

    Dank des Erfolgs der letzten beiden Basare konnte das Kinderbasarteam Hohenroth im Rahmen des Herbst/Winter-Basar 2025 eine beeindruckende Spendensumme in Höhe von insgesamt 5000 Euro an verschiedene Projekte und Einrichtungen übergeben. Den größten Anteil erhielt die Gemeinde Hohenroth: 3500 Euro flossen direkt in die Anschaffung eines neuen Spielgeräts („Eltern-Kind-Schaukel“) für den Spielplatz am Sportplatz. Damit wird nicht nur das Freizeitangebot für Kinder vor Ort erweitert, sondern auch die Attraktivität des beliebten Treffpunkts für Familien gesteigert.

    Zusätzlich stellte das Kinderbasarteam der Gemeinde weitere 500 Euro zur Verfügung, zweckgebunden für den Ausbau des gemeindlichen Jugendraums, der Jugendlichen künftig noch mehr Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung bietet und besser nach Altersgruppen aufgeteilt werden soll.

    Auch weitere Einrichtungen durften sich über finanzielle Unterstützung freuen: Die Bücherei Hohenroth erhielt eine Spende in Höhe von 300 Euro, um ihr Angebot für Leserinnen und Leser jeden Alters zu erweitern. Zudem wurde der Musikverein Hohenroth mit 100 Euro für die Förderung des Flötenunterrichts und die „Gruppe Miteinander“ in Windshausen mit 200 Euro für Spiel- und Bastelmaterial bedacht. Wie schon seit einigen Jahren wurden auch der Verein "Jonas hilft" aus Bad Kissingen und der Verein "Humanitäre Ungarnhilfe Hl. Elisabeth" aus Hohenroth mit jeweils 200 Euro unterstützt.

    Das Kinderbasarteam Hohenroth bedankt sich bei allen Helferinnen und Helfern, Käuferinnen und Käufern sowie den zahlreichen Kuchenbäckerinnen und Kuchenbäckern, ohne deren Unterstützung und Leckereien ein solcher Erfolg nicht möglich gewesen wäre.

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.

    Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de

    Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden