Die Valentin-Rathgeber-Grundschule Oberelsbach beteiligte sich beim Bayerischen Aktionstag Musik, welcher von der Bayerischen Landeskoordinierungsstelle Musik initiiert wird. Die Grundschulkinder sowie die Vorschulkinder der beiden Kindergärten Oberelsbach und Unterelsbach studierten zum Motto „Tierisch—tierisch“ verschiedene Lieder ein. Geplant war eigentlich ein Auftritt auf der Rathaustreppe Oberelsbach, doch aufgrund des pünktlich einsetzenden Regens wurde das Singen kurzerhand in die Elstalhalle verlegt. Nachdem anfangs die Musikbox streikte, sangen die Kinder ihr erstes Lied sogar a cappella. Eine gesangliche Herausforderung, die spontan sehr gut klappte, denn die Schülerinnen und Schüler sind dank ihrer Lehrerinnen Angelika Kram und Rektorin Doris Weidenhammer richtige Gesangsprofis.
Die Kinder der Valentin-Rathgeber-Grundschule hatten gemeinsam und auch klassenweise Lieder eingeübt. Sie sangen von großen und kleinen Tieren, vom großen Esel Tingalayo und vom Lama in Yokohama bis zu dem kleinen Huhn, das nicht viel zu tun hatte. Die Vorschulkinder des Kindergartens Unterelsbach wiederum stimmten ein Lied über große Dinosaurier an und von den Vorschulkindern aus dem Kindergarten Oberelsbach hörte man das Lied „Ich bin schon groß und komme in die Schule“, was natürlich im Hinblick auf den nahenden Schuljahresbeginn sehr passend war.
Am Ende stimmte das ganze Publikum, bestehend aus Eltern, Großeltern und eigens dazugekommenen Gästen, beim Lied „Biene Maya“ mit ein. Bürgermeister Björn Denner überraschte die Kinder abschließend mit einem kleinen Dankeschön und bedankte sich im Namen aller Zuhörerinnen und Zuhörer für diese schöne Stunde voller Musik und Gesang.
Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de
Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden