Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

Oberelsbach: Wassertropfen als Weltentdecker

Oberelsbach

Wassertropfen als Weltentdecker

    • |
    • |
    • |
    Wassertropfen schenken Leben: Die Oberelsbacher Grundschule zeigte ein kleines Musical mit großer Botschaft.
    Wassertropfen schenken Leben: Die Oberelsbacher Grundschule zeigte ein kleines Musical mit großer Botschaft. Foto: Kathrin Scholz

    Am heißesten Tag der Woche luden die Kinder der 3. und 4. Klasse der Valentin-Rathgeber-Grundschule Oberelsbach und der 5. Klasse der Kreuzbergschule Bischofsheim zum Minimusical in die Elstalhalle. Während draußen die Sonne gnadenlos brannte und die Nachrichten von Hitzewellen, Trockenheit und Temperaturrekorden berichteten, thematisierten die Schulkinder in Gesang, Tanz und Schauspiel das lebenswichtige Element Wasser.

    In dem Stück "Die Wassertropfenweltreise" nehmen die Regentropfen Drob und Drobsy die Zuhörenden mit auf ihre abenteuerliche Reise. Gemeinsam entdecken sie ferne Länder und treffen auf Menschen, Kulturen und Herausforderungen unserer globalisierten Welt. Mit viel Witz, Gefühl und Tiefe präsentierten die 45 Mitwirkenden im Alter von neun bis elf Jahren, wie wertvoll Wasser für alles Leben ist. Das fröhliche Kindermusical hatte eine ernste Botschaft, die für Groß und Klein erlebbar wurde. In insgesamt 17 Liedern plädierten die Kinder für den sparsamen Umgang mit Wasser, Brunnenbau und fairen Handel – denn unser Konsumverhalten hat auch Auswirkungen auf Anbaumaßnahmen und Wirtschaftszweige im globalen Süden. Das erklärte der „Schoko-Rap“ und die Begegnung mit Pedro aus Guatemala, der Kakao anbaut.

    Besonders beeindruckend war die gesangliche Leistung: Der Kinderchor begeisterte mit klaren Stimmen, mitreißendem Rhythmus und sauberer Artikulation. Auch die Solistinnen und Solisten glänzten mit starken Auftritten, die das Publikum wiederholt zu Szeneapplaus hinrissen. Die fantasievollen Kostüme und detailreich gestalteten Requisiten rundeten das Bühnenbild ab. Zuvor hatten die Mitwirkenden seit September in freiwilligen Zusatzstunden geprobt, Texte gelernt und Melodien studiert, sowie Kulissen und Requisiten gestaltet. Das Ergebnis konnten die Schülerinnen und Schüler nun in vier Vorstellungen zeigen und begeisterten damit insgesamt rund 1300 Gäste.

    Bürgermeister Björn Denner und der Elternbeirat dankten Rektorin Doris Weidenhammer und der stellvertretenden Schulleiterin Angelika Kram für ihr Engagement, seit fast 25 Jahren ein Minimusical zu inszenieren. Das sei eine Bereicherung für den Landkreis und die Biografien der Kinder, so der Bürgermeister.

    Ernste Botschaft: Die Kinder plädierten für sparsamen Umgang mit Wasser, für Brunnenbau und fairen Handel.
    Ernste Botschaft: Die Kinder plädierten für sparsamen Umgang mit Wasser, für Brunnenbau und fairen Handel. Foto: Kathrin Scholz

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.

    Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de

    Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden