Die Kirmesgesellschaft Oberweißenbrunn hat vor kurzer Zeit ihre traditionelle Zeltkirmes gefeiert, und das trotz widriger Wetterbedingungen mit viel Engagement und Zusammenhalt. Zwar mussten einige Programmpunkte kurzfristig geändert werden, doch der guten Stimmung tat das keinen Abbruch.
Am Samstag fiel der traditionelle Festzug mit Baumaufstellen am Dorfgemeinschaftshaus aufgrund des anhaltenden Regens aus. Stattdessen verlagerte sich das Geschehen frühzeitig ins Festzelt, wo die Besucher bei Musik, Essen und Getränken gemütlich zusammenkamen. Der Höhepunkt des Abends war die Kirmesdisko mit Live-Musik von Hot Oven & The Briketts, die bis spät in die Nacht für eine volle Tanzfläche und ausgelassene Stimmung sorgte.
Auch am Sonntag zeigte sich das Organisationsteam flexibel. Am Vormittag wurde der Kirmesbaum, etwas verspätet, aufgestellt. Der geplante Festzug durch den Ort musste zwar entfallen, doch der Tanz fand kurzerhand im Zelt statt, ein spontaner, aber sehr gelungener Ersatz. Zwischen den Tänzen sorgte Lorenz Reinhard mit seinem humorvollen Vortrag in Oberweißenbrunner Platt für viele Lacher. In seiner gewohnt lockeren Art schilderte er den Tagesablauf der Kirmesleut und brachte damit beste Stimmung ins Zelt.
Die Musikkapelle Oberweißbrunn sowie später die Musikkapelle Mühlbach sorgten für musikalische Unterhaltung. Die Kirmesgesellschaft Oberweißenbrunn, unter der Leitung von Kevin Schleicher, zeigte sich am Ende des Wochenendes sehr zufrieden. Trotz des nassen Wetters sei die 18. Zeltkirmes ein voller Erfolg gewesen. Mit Kreativität, Gemeinschaftsgeist und viel guter Laune gelang es, die Kirmes zu einem gelungenen Fest für alle Generationen zu machen.
Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de
Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden