Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

Sandberg: Abenteuer pur in den Sommerferien

Sandberg

Abenteuer pur in den Sommerferien

    • |
    • |
    • |

    Auch in diesem Jahr dürfen sich Kinder und Familien aus den Rhöner Walddörfern auf ein abwechslungsreiches Ferienprogramm freuen. Zahlreiche Vereine sowie engagierte Bürgerinnen und Bürger haben sich tolle Aktionen einfallen lassen, um die diesjährigen Sommerferien aktiv, spannend und unvergesslich zu gestalten, schreibt die Gemeinde Sandberg in einer Pressemitteilung, der die nachfolgenden Informationen entnommen sind.

    Den Auftakt bildet vom 31. Juli bis 3. August das traditionelle Walddörfer Zeltlager des Rhönklub Zweigvereins Walddörfer e.V. in Kilianshof. Vier Tage voller Abenteuer, Lagerfeuer, Schatzsuche, Spielen, Singen und Wandern erwarten Kinder ab der 1. Klasse. Als besonderes Highlight übernimmt der Kinderförderbund den Eintritt in den Kletterpark. Anmeldung ist online möglich, weitere Infos bei Kathi Cavallo (0172 / 15 93 889).

    Den feierlichen Abschluss des Zeltlagers bildet am 3. August die Spielplatz-Olympiade von 11 bis 14 Uhr am Spielplatz in Kilianshof – ein spannendes Familienevent! Hier darf jeder – egal welchen Alters – mitmachen und alle Verwandte, Freunde und Gäste sind eingeladen, kräftig anzufeuern und die Challenges selbst auch zu erproben. Im Anschluss findet das traditionelle Spielplatzfest der Freiwilligen Feuerwehr Kilianshof statt. Ab 12 Uhr gibt es Leckeres vom Grill, Pommes sowie Kaffee und Kuchen. Für die Kinder steht eine Hüpfburg bereit.

    Spielplatz-Fahrradtour am 4. August

    Am 4. August lädt der Kinderförderbund Sandberg zur beliebten Spielplatz-Fahrradtour ein. Gestartet wird um 14 Uhr in Sandberg, dann geht’s über Kilianshof, Schmalwasser und Waldberg – mit Pausen an allen Spielplätzen. Am Spielplatz in Waldberg wird gegrillt, bevor es zurück nach Sandberg geht. Die etwa 14 Kilomerter lange Tour richtet sich an Kinder zwischen 6 und 12 Jahren (ohne E-Bike).

    Spannung verspricht am 6. August die Geocaching-Schatzsuche von 10-16 Uhr durch die Walddörfer. Kinder ab 10 Jahren lernen die Technik hinter GPS-Geräten kennen und gehen anschließend gemeinsam auf Schatzsuche. Treffpunkt und Details werden kurzfristig bekannt gegeben. Anmeldung bei Kathi Cavallo.

    Ein sportliches Highlight folgt am 8. August: Die DJK Waldberg lädt Kinder von 6 bis 13 Jahren zu einem Sport- und Bewegungstag auf ihr Gelände ein. Von 10 bis 15.30 Uhr stehen verschiedene Bewegungsangebote auf dem Plan – nicht nur Fußball! Badesachen, Sportkleidung und gute Laune sind mitzubringen, für Verpflegung ist gesorgt.

    Der 11. August ein Tag für Pferdefreunde

    Pferdefreunde kommen am 11. August auf ihre Kosten: Auf dem Kalinenhof in Waldberg verbringen bis zu sechs Kinder ab 6 Jahren von 14 bis 17 Uhr einen spannenden Nachmittag mit Islandpferden. Neben Pflege und Theorie steht auch ein geführter Ausritt auf dem Programm. Anmeldung bei Tanja Bott (0151 / 233 788 68).

    Am 14. August heißt es wieder: Outdoor-Kids 2.0! Der Rhönklub Zweigverein Walddörfer e.V. lädt Kinder ab 7 Jahren zu einer 8 Kilometer langen Entdeckertour mit kniffligen Aufgaben ein. Ziel ist die Urkunde der Deutschen Wanderjugend. Treffpunkt ist um 10 Uhr am Wanderparkplatz Sandberg. Die Wanderung findet bei jedem Wetter statt.

    Auch außerhalb der festen Programmpunkte gibt es in den Rhöner Walddörfern einiges zu entdecken: Die schön gestalteten Spielplätze in Kilianshof (Auenweg), Sandberg (Schulstraße), Schmalwasser (Am Dürrbach), Waldberg (Premicher Straße) und Langenleiten (Schusterweg) laden große und kleine Kinder zum Schaukeln, Rutschen, Toben, Hüpfen und Entdecken ein.

    Die Gesundheits-Kneipp-Anlage mit Tretbecken in Sandberg ist erfrischend und vom Wanderparkplatz aus gut zu Fuß erreichbar. Die Anlage am Wasserrädle in Schmalwasser sowie der Naturerlebnispfad am Kreuzberg in Sandberg sind ebenso immer einen Besuch wert. In Kilianshof gibt es die Möglichkeit einer Dorfrallye – alle erforderlichen Unterlagen dazu sind kostenlos erhältlich im Rathaus oder am Infopunkt Schnitzpavillon.

    Änderungen sind möglich – bei den jeweiligen Veranstaltern nachfragen. Das vollständige Ferienprogramm mit allen Informationen und Ansprechpartnern liegt im Rathaus Sandberg aus und ist auch online auf der Homepage der Gemeinde Sandberg zu finden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden