Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

Sandberg: Auszeit auf dem neuen Dorfplatz

Sandberg

Auszeit auf dem neuen Dorfplatz

    • |
    • |
    • |
    Der neue Dorfplatz Kilianshof lädt zum Verweilen ein.
    Der neue Dorfplatz Kilianshof lädt zum Verweilen ein. Foto: Sonja Reubelt

    Nach intensiver Planung und behutsamer Umsetzung ist die Neugestaltung des Dorfplatzes in Kilianshof abgeschlossen. Dabei war es den Bürgerinnen und Bürgern besonders wichtig, den vertrauten Charakter des Platzes zu erhalten. Entsprechend wurde das bestehende Sandsteinpflaster sorgfältig erneuert und ergänzt, schreibt die Gemeinde Sandberg in einer Mitteilung. Ein zentrales Anliegen war der Verwaltung die Barrierefreiheit: Ein neuer, rund zwei Meter breiter, ebener Zugang führt nun vom Platz bis hin zum Brunnen und zur Sitzgelegenheit – realisiert mit ebenen Sandsteinplatten, die sich harmonisch in das Gesamtbild einfügen. Der Brunnen selbst wurde ausgerichtet, die Wasserzuleitung erneuert. Auch der historische Brunnentrog blieb erhalten – ein wichtiges Detail für die Kilianshöfer, die sich keine grundlegende Neugestaltung, sondern eine Weiterentwicklung mit Feingefühl wünschten. Die Umsetzung basiert auf mehreren konstruktiven Gesprächen und Treffen mit den Bürgerinnen und Bürgern vor Ort – ein Beispiel für gemeinschaftliche Dorfentwicklung mit Blick für Tradition und Zukunft, findet die Gemeindeverwaltung.

    Pünktlich zum Start der Wander- und Radsaison 2025 ist auch die beliebte Dorfplatz-Theke wieder eröffnet. Ob Wanderer, Radfahrende oder Einheimische – alle sind eingeladen, auf den Liegen eine kleine Pause einzulegen und sich mit regionalen Getränken aus dem gekühlten Automaten zu stärken. Die Dorfplatztheke ist leicht zu finden und die Besucherinnen und Besucher können so auch gleich den neu gestalteten Platz bestaunen. Die Theke ist rund um die Uhr geöffnet, die Getränke werden bar bezahlt. Bei alkoholischen Getränken ist nach Angaben der Gemeinde ein Altersnachweis erforderlich. (afk)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden