Unter dem Motto „Unsere Mütter. Unsere Töchter. Unser Auftrag. Wir!“ feierte die Frauen-Union Rhön-Grabfeld im Gasthaus Kellermann in Strahlungen das 80. Jubiläum der Frauen in der Union. Zum Auftakt des Abends ehrte die langjährige Kreisvorsitzende Sonja Reubelt verdiente Mitglieder der Frauen-Union Rhön-Grabfeld für 10-, 20- und 25-jährige Mitgliedschaft. Mit persönlichen Worten würdigte sie das Engagement der Frauen, die die politische Arbeit in der Region geprägt haben und prägen.
Diese und nachfolgende Informationen sind einer Pressemitteilung der Frauen-Union entnommen: Ein bewegender Moment war das Entzünden von drei Kerzen – ein symbolischer Akt für die Generationen der Frauen, die sich politisch und gesellschaftlich engagiert haben. Klara Lierheimer, Sonja Reubelt und Anna Kochinki übernahmen diese Geste.
Ein Höhepunkt der Feierlichkeiten war die von der stellvertretenden Vorsitzenden Annekatrin Helm vorgetragene Rede der fiktiven Bundeskanzlerin des Jahres 2105, die den Bogen von der Vergangenheit in die Zukunft spannte. Sie erinnerte daran, dass das Engagement der Frauen in der Union über Jahrzehnte hinweg nicht nur gesellschaftliche, sondern auch kulturelle und wirtschaftliche Veränderungen angestoßen hat.
Im Anschluss lud Karola Back zum gemeinsamen Austausch ein. Sie führte kurzweilig durch den Abend und machte deutlich, dass das Engagement von Frauen in Politik und Gesellschaft auch künftig entscheidend dafür ist, wie Demokratie gestaltet wird. (ski)
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden