Die Planungen und Arbeiten für den neuen Naturkindergarten in der Lehmgrube in Unsleben nehmen Gestalt an. Die Tiefbauarbeiten wie Wasser- und Stromanschluss sind bereits abgeschlossen, heißt es in einer Pressemitteilung der NES-Allianz, der auch die folgenden Informationen entnommen sind. Mit viel ehrenamtlichem Engagement wird aktuell der Bau des voll ausgestatteten Schutzhauses vorangetrieben, das als zentraler Treffpunkt für die Kinder und Betreuer dienen wird. Beim Bau des Schutzhauses wird besonders Wert auf eine ökologische Bauweise mit Naturbaustoffen, wie Lehm, gelegt. Die Initiative wird von zahlreichen Freiwilligen unterstützt, die sich aktiv in die Umsetzung des Projekts einbringen. Kürzlich fand nun ein kleines Richtfest im Kreis der Aktiven statt.
Ein weiterer wichtiger Schritt ist bereits vollzogen: Ein Leiter für die Einrichtung wurde gefunden. Dieser wird nun das pädagogische Konzept für den Naturkindergarten erarbeiten, das auf den Grundsätzen der Naturpädagogik basiert und den Kindern eine spielerische und lehrreiche Auseinandersetzung mit der Natur ermöglichen soll. Ein besonderes Merkmal des Konzepts ist laut Mitteilung die Integration der Tierpädagogik, bei der die Kinder aktiv mit verschiedenen (Nutz-)Tierarten, wie Hühnern, arbeiten werden. Diese tiergestützten Aktivitäten sollen nicht nur das Verantwortungsbewusstsein, sondern auch Empathie und soziale Fähigkeiten fördern.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist es, den bewussten Zugang zu Lebensmitteln herzustellen. Im „Gartenländle“ werden die Kinder verschiedene Gemüse-, Obst- und Kräuterpflanzen anbauen sowie verarbeiten und essen. Insgesamt ermöglicht diese besondere Form der Pädagogik laut Allianz ein breites Spektrum kindgerechter Umweltbildung.
Info-Veranstaltung am 22. Juni geplant
Der Naturkindergarten wird am 1. September 2025 seine Pforten öffnen. Interessierte Eltern können ihre Kinder bereits anmelden. Aktuell sind noch Plätze frei. Das Anmeldeformular sowie alle weiteren Informationen sind auf der Webseite der NES-Allianz unter www.nes-allianz.de zu finden.
Um Interessierte über den Fortschritt des Projekts und die pädagogischen Inhalte zu informieren, wird für den 22. Juni eine zweite Informationsveranstaltung angekündigt. Hier haben Eltern die Möglichkeit, sich über den aktuellen Stand der Planungen zu informieren und Fragen zu stellen. Zusätzlich wird derzeit an einem Logo und einem Namen für die Einrichtung gearbeitet, um die Identität des Naturkindergartens zu stärken und ihn in den beteiligten Allianz-Kommunen bekannt zu machen.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden