Laura Johannes stammt aus Bastheim. Sie ist jung, sympathisch, super sportlich, herzerfrischend offen und positiv eingestellt. Und seit einigen Tagen nun auch „The Balkan Queen of 2025“. Bei ihrer Premiere hat sie gleich eines der härtesten „unsupported Offroad-Bikepacking-Rennen“, das „Trans Balkan Race“, als beste Teilnehmerin gewonnen. Dabei ist die 26-Jährige 1400 Kilometer von Sezana in Slowenien bis zur Bucht von Kotor in Montenegro geradelt, hat die Dinarischen Alpen durchquert und rund 27.000 Höhenmeter überwunden. Die vorgegebene Strecke über Slowenien, Kroatien, Bosnien-Herzegowina und Montenegro führte auf oft abseits gelegenen, unbefestigten Schotterpisten durch Nationalparks, Karstlandschaften, dichte Wälder und Hochgebirgsregionen. Eine schier unglaubliche Leistung der Amateur-Sportlerin, die dafür gerade einmal sieben Tage, drei Stunden und 30 Minuten benötigte. Sie triumphierte am Ende nicht nur über ihre Konkurrentinnen, sondern vor allem auch über ihre immensen Knieschmerzen, die sie vom vierten Tag an quälten und fast zur Aufgabe gezwungen hätten. „Ich hab's nur aufgrund meiner Mentalität ins Ziel geschafft“, sagt sie.
Bastheim
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden