Rhön-Grabfeld Bürgermeister aus Rhön-Grabfeld musizieren beim Oktoberfest: So hat Tobias Seufert den Auftritt erlebt Rhöner Bürgermeister blasen in der Bayerischen Bürgermeisterkapelle auch Ministerpräsident Söder den Marsch. Die Idee dazu hatte ein gebürtiger Brendlorenzer. Klaus-Dieter Hahn Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wechterswinkel Aktionsmonat „Gesund älter werden“ startet mit Lesung von Peggy Elfmann Autorin Peggy Elfmann liest aus ihrem Buch „Meine Eltern werden alt - 50 Ideen für ein gutes Miteinander“ im Kloster Wechterswinkel. Klaus-Dieter Hahn Icon Favorit Icon Favorit speichern
Geckenau "Ahrtalhilfe Geckenau" wieder im Ahrtal Rhöner Helfer als Ehrengäste beim Jubiläum der Lebenshilfe Ahrweiler Klaus-Dieter Hahn, für die Ahrtalhilfe Geckenau Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wechterswinkel Vielfältige Klänge im Kloster Wechterswinkel: Fränkische Musik mit Balkan- und Jazz-Elementen Die Band „Kilian, Kolonat und TonArt“ präsentiert im Kloster Wechterswinkel eine spannende musikalische Mischung. Sie begeistern mit viel Charme und Witz. Klaus-Dieter Hahn Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball: A-Klassen Rhön 2 und 3 Die SG Unter-Oberebersbach sorgt in der A-Klasse Rhön 2 für eine faustdicke Überraschung Der Tabellenvorletzte bezwingt den VfL Sportfreunde Bad Neustadt. In der A-Klasse Rhön 3 ärgert der TSV Aubstadt III die SG Mellrichstadt. Erster Saisonsieg für die SG Wargolshausen. Peter Hüllmantel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bastheim Essen statt Einkaufen: Döner-Imbiss will in den ehemaligen Dorfladen in Bastheim ziehen Leerstehender ehemaliger Dorfladen soll Döner-Imbiss werden. Außerdem informierte sich der Gemeinderat über ein geplantes Umspannwerk bei Unterwaldbehrungen. Sabine Pagel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Neustadt Rhön-Grabfeld aus der Vogelperspektive: Mehr als 3500 Teilnehmer beim Sommerrätsel – jetzt stehen die Gewinner fest Elfmal durften Leser wieder anhand von Luftaufnahmen raten, um welchen Ort es sich handelt. Die Resonanz war auch in diesem Jahr groß. Thomas Pfeuffer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bastheim Rhöner Landwirt ist neuer Naturland-Präsident: Wie Eberhard Räder den Öko-Verband aus der Krise führen will Ein Bio-Landwirt aus Bastheim in der Rhön steht nach internem Streit jetzt an der Spitze des weltweit größten Öko-Verbands. Was der 59-Jährige im Amt bewegen will. Michael Endres Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wechterswinkel Ensemble präsentiert fränkische Volksmusik mit modernen Einflüssen im Kloster Wechterswinkel Das Musikensemble interpretiert traditionelle Stücke neu und ergänzt sie durch Jazz- und Balkanelemente. Der Konzertabend wird von Kilian Moritz moderiert. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Burgwallbach/Bastheim B279 auf Höhe Kollertshof nach einem Unfall gesperrt: Lkw-Anhänger rutschte in den Graben Ein Auto geriet am Mittwochmorgen auf der B279 auf die Gegenfahrbahn. Ein Lastwagen musste ausweichen. Die Bergung des Aufliegers gestaltete sich kompliziert. Thomas Pfeuffer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bastheim Nach internen Auseinandersetzungen: Rhöner Landwirt Eberhard Räder wird Präsident beim Öko-Verband Naturland Ein Rhöner übernimmt das Zepter bei Naturland: Vorangegangen waren der Wahl vom Bastheimer Landwirt Eberhard Räder interne Auseinandersetzungen im Öko-Verband. Michael Endres Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wechterswinkel 25 Jahre „Feel Go(o)d“ - Zum Jubiläum ein umjubeltes Konzert Eine offene Bühne für Talente aus der Heimat im Kloster Wechterswinkel: Auch die zweite Auflage zieht die Besucher in Scharen an. Klaus-Dieter Hahn Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wechterswinkel „Kriminell“ gut: Am 20. September kommt die BlechMafia Nürnberg ins Kloster Wechterswinkel Das erste Mafiasyndikat, das mit klanglichen Mitteln überzeugt, verspricht der Veranstalter, die Kulturagentur Rhön-Grabfeld. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wechterswinkel Frieren bei "451 Grad Fahrenheit"? Kalter Saisonabschluss beim Scheunenkino der Propstei Klaus Dippel, für die Propstei Wechterswinkel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Mellrichstadt Förderung für den Glasfaserausbau: Drei Rhön-Grabfelder Gemeinden erhalten über 1,8 Millionen Euro Die Förderung soll die digitale Infrastruktur in ländlichen Regionen verbessern und eine flächendeckende Gigabitversorgung in Bayern gewährleisten. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Geckenau IG Bau feiert den Sommer in Geckenau Besuch der Bastheimer Nahwärmeversorgung Klaus-Dieter Hahn, für die IG Bau Icon Favorit Icon Favorit speichern