Der MV Bastheim war 2024 wieder ein Aktivposten am kulturellen Leben der Gemeinde Bastheim. Vorstand Christian Lochner konnte ein ganzes Füllhorn an Aktivitäten aufzeigen und Bürgermeister Tobias Seufert betätigte die wertvolle kulturelle Arbeit des Vereins.
Ein Highlight im vergangenen Jahr war der Jugend-Info-Tag der Musik zusammen mit den Musikern aus Rödles und Reyersbach. Ziel war es, bei Kindern und Jugendlichen Interesse am Musizieren zu wecken und dadurch Nachwuchs für die Vereine zu gewinnen. Ein Dank ergeht dabei an die Musikschule Bad Königshofen und alle Musiklehrer des Landkreises, die eine qualitativ hochwertige Ausbildung von Jungmusikern ermöglichen.
Eine Vielzahl von Standkonzerten, Auftritten mit Unterhaltungsmusik füllten neben den kirchlichen Anlässen das Musikerjahr. Der Verein organisierte ein Saale-Musicum, Kino-Abend mit musikalischer Unterhaltung und ein Adventskonzert mit der Kapellengemeinschaft Rödles/Reyersbach. Die große Resonanz aus der Bevölkerung bei den Veranstaltungen belohnte die Musiker für ihre Mühen, was teilweise eine überfüllte Besengauscheune zum Adventskonzert zeigte. Gefördert wurde diese Veranstaltung von der DSEE (Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt), welche das Ehrenamt verstärkt honoriert.
Vom Kassier des Vereines Wolfgang Wedlich kamen positive Zahlen, da durch eine solide Haushaltsführung und Rücklagen der letzten Jahre auf ein ausreichend finanzielles Polster zurückgegriffen werden kann. „Man kann sich schon ein wenig leisten ...“ klingen da zuversichtlich.
In diesem Jahr standen wieder Neuwahlen an. Als Vorstand wurde Christian Lochner wiedergewählt. Ihm zur Seite stehen nun als zweiter Vorstand Frank Lochner. Die Schriftführer Bernhard Seufert, Kassier Wolfgang Wedlich, und Jugendbeauftragter Kurt Behringer behielten ihre Posten bei. Als Dirigent steht weiterhin Kurt Sitzmann aus Oberelsbach den Musikern zur Verfügung. Viele neue Auftritte und Aktionen stehen für 2025 wieder an, auf die sich alle Musiker schon freuen, gerade, wenn es dafür auch viel Zuspruch aus der Bevölkerung gibt.
Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de
Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden