Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Mellrichstadt
Icon Pfeil nach unten

Hausen: Hausener Marienfigur nach Restaurierung gesegnet

Hausen

Hausener Marienfigur nach Restaurierung gesegnet

    • |
    • |
    • |
    Pfarrer Steffen Behr (Fünfter von links) segnete an Mariä Himmelfahrt die restaurierte Marienfigur. Darüber freuten sich auch Diakon im Ruhestand Peter Schubert (links), die Ministranten sowie weiter von links Wolfgang Orf und Gerhard Krenzer (Kirchenverwaltung) sowie Küsterin Beate Maisch.
    Pfarrer Steffen Behr (Fünfter von links) segnete an Mariä Himmelfahrt die restaurierte Marienfigur. Darüber freuten sich auch Diakon im Ruhestand Peter Schubert (links), die Ministranten sowie weiter von links Wolfgang Orf und Gerhard Krenzer (Kirchenverwaltung) sowie Küsterin Beate Maisch. Foto: David Hauck

    Im vergangenen Jahr ließ die Gemeinde Hausen die Außenfassade der St.-Georgs-Kirche umfassend sanieren. Die Kirchengemeinde beschloss, in diesem Zug die Restaurierung der Marienfigur über dem Kirchenportal in Auftrag zu geben. Denn die etwa 1,70 Meter große Madonna wies erhebliche Schäden, wie große Risse, klaffende Fugen und abgefallene Malschichten, auf.

    Rund 14 Monate befand sich die aus Eichenholz geschnitzte Figur in der Restaurierungswerkstatt Hille in Oberelsbach, wo die Fachleute umfangreiche bildhauerische Maßnahmen sowie Konservierungs- und Restaurierungsarbeiten durchführten.

    Vor wenigen Wochen kehrte die in frischem Glanz erstrahlende „Maria Immaculata“ (lat. die Unbefleckte) nach Hausen zurück. Im Rahmen des Gottesdienstes am Hochfest Mariä Himmelfahrt, an dem die katholische Kirche der Aufnahme Mariens mit Leib und Seele in die Herrlichkeit Gottes gedenkt, segnete Pfarrer Steffen Behr die restaurierte Figur. Diese soll nun wieder auf ihren ursprünglichen Platz in der Nische über dem Eingangsportal zurückkehren und die Gläubigen schon von Weitem begrüßen.

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.

    Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de

    Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden