Die sogenannte „Große zoologische Fantasie“ des französischen Komponisten Camille Saint-Saëns, 1886 zum ersten Mal aufgeführt, wurde von drei Kreativen für die Meininger Bühne ausgewählt, so eine Pressemitteilung des Staatstheaters. Diese geniale und fantasievolle Komposition ist heute eines der beliebtesten musikalischen Werke für Kinder und Familien. Premiere ist am Theaterfest am 7. September.
Die Dirigentin Noori Cho, die in der letzten Spielzeit bereits „Die Bremer Stadtmusikanten“ dirigiert hat, leitet die Meininger Hofkapelle und führt Musik und Text zusammen. Die tierischen Episoden werden präsentiert von der Schauspielerin Kerstin Hoffmann, die vielen jungen Konzertbesuchern aus „Hugo, die Tuba“ und dem Schumann-Konzert „Mit Clara unterwegs“ bekannt ist. Susanne Tenner-Ketzer hat das kleine kreative Team zusammengebracht und neben der Spielidee auch Ausstattungselemente und Kostüme hinzugefügt.
Schon in den Spielzeiten 2022/23 und 2023/24 begeisterte diese Fantasie der kleineren Version für Bläserseptett, Schlagwerk und Schattenspiel in den Kammerspielen die jungen Konzertbesucher und so lag es nahe, eine größere Fassung zu präsentieren. Ein Tag im Leben des Dschungels, in der bekannten und beliebten Erzählfassung von Peter Ustinov, wurde ausgewählt und ist erstmals im Großen Haus mit zwei Flügeln und Orchester zu erleben.
Große und kleine, wilde und scheue Tiere sind Inhalt der Geschichte, die aus 14 kleinen Sätzen besteht. Den Auftakt macht der Löwe mit seinem majestätischen Gebrüll – ganz wörtlich mit Pauken und Trompeten. In den weiteren Sätzen kommen u.a. Elefanten, Schildkröten und Kängurus auf die akustische Bühne. Ein Klangerlebnis für Kinder ab 6 Jahren, aber auch für alle Eltern, Großeltern, Lehrer und Konzertfreunde.
Die Konzertpremiere findet am Sonntag, 7. September, um 11.15 Uhr im Rahmen des Theaterfestes statt. Der Eintritt ist an diesem Tag frei. Die zweite Aufführung ist am Montag, 8. September, um 10 Uhr im Großen Haus zu erleben. Karten hierfür sind über die Theaterkasse (03693) 451222 oder online auf www.staatstheater-meiningen.de erhältlich. (oli)
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden