Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Mellrichstadt
Icon Pfeil nach unten

Mellrichstadt: Abschied aus dem Pastoralen Raum Mellrichstadt

Mellrichstadt

Abschied aus dem Pastoralen Raum Mellrichstadt

    • |
    • |
    • |
    Mit den Geistlichen des Pastoralen Raumes Mellrichstadt und Pfarrer Menzel und den dazugehörigen Ministranten stellte sich Kaplan Thomas Elbert (Mitte oben) mit der Pilgermuschel um den Hals zum Abschiedsfoto. Damit enden seine Kaplansjahre und er beginnt im September als Teampfarrer im Pastoralen Raum „Am Kreuzberg“.
    Mit den Geistlichen des Pastoralen Raumes Mellrichstadt und Pfarrer Menzel und den dazugehörigen Ministranten stellte sich Kaplan Thomas Elbert (Mitte oben) mit der Pilgermuschel um den Hals zum Abschiedsfoto. Damit enden seine Kaplansjahre und er beginnt im September als Teampfarrer im Pastoralen Raum „Am Kreuzberg“. Foto: Brigitte Gbureck

    Wir leben in einer Zeit, in der sich vieles verändert, vieles wandelt, vieles im Umbruch ist. Und trotzdem gibt es auch heute Dinge, die ändern sich nicht, z. B. dass Kaplansjahre Wanderjahre sind. Mit diesen Worten begann Pfarrer Thomas Menzel seine Verabschiedungsrede an Kaplan Thomas Elbert im Gottesdienst vor wenigen Tagen.

    „Lieber Thomas, wir sind froh und dankbar, dass du in den letzten drei Jahren deine Kaplansjahre bei uns im Pastoralen Raum Mellrichstadt verbracht hast“, fuhr Pfarrer Menzel fort. Man habe Elbert in diesen drei Jahren kennengelernt als bodenständigen Theologen und einen den Menschen zugewandten Seelsorger. Er habe das Pastoralteam mitgeprägt durch seine Impulse und Anregungen, und er hat die Pastorale Arbeit mitgeprägt durch seine Persönlichkeit, durch seine Fähigkeiten und Talente, die er mitbringt. Mit seiner Loyalität und seiner Ehrlichkeit habe er ganz wesentlich dazu beigetragen, dass sie als Team miteinander unterwegs waren und auch so wahrgenommen wurden. Sie hätten immer mit einer Sprache gesprochen und sich auch nicht gegeneinander ausspielen lassen. Das sorgt für Klarheit, Glaubwürdigkeit und Vertrauen und ist die Voraussetzung, um in den heutigen Zeiten die Seelsorge in einem Pastoralen Raum zu gestalten.

    Was er hier in den vergangenen drei Jahren erlebt, erfahren und gelernt hat, sollte ein gutes Rüstzeug sein, um damit an seiner neuen Stelle als Pfarrer im Pastoralen Raum "Am Kreuzberg" daran anknüpfen zu können, neue Erfahrungen zu machen und weitere Lebens- und Glaubensperspektiven entdecken zu können.

    Als Zeichen der Dankbarkeit und mit guten Wünschen überreichte ihm Pfarrer Menzel die Pilgermuschel und eine Fotocollage, auf der die 24 Kirchen des Pastoralen Raumes abgebildet sind, dazu die Köpfe des Personal- und Verwaltungsteams als Erinnerung an den Pastoralen Raum Mellrichstadt und das Streutal. Und im Dekanat werde man ja bei den verschiedenen Treffen und Konferenzen wieder aufeinandertreffen. Schließlich wünschte er alles Gute, Gottes Segen und sagte vielen Dank für alles. Großer Applaus der Gläubigen machte noch einmal die Wertschätzung für Kaplan Elbert deutlich.

    Pfarrer Menzel überreicht Kaplan Thomas Elbert während des Gottesdienstes die Pilgermuschel und eine Collage mit allen 24 Kirchen des Pastoralen Raumes Mellrichstadt
    Pfarrer Menzel überreicht Kaplan Thomas Elbert während des Gottesdienstes die Pilgermuschel und eine Collage mit allen 24 Kirchen des Pastoralen Raumes Mellrichstadt Foto: Brigitte Gbureck

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.

    Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de

    Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden