Die Erstellung und Umsetzung eines integrierten städtebaulichen Entwicklungskonzepts, kurz ISEK, erfordert die enge Zusammenarbeit zwischen Kommunalpolitik, Verwaltung, Bürgerinnen und Bürgern sowie ausgesuchten Fachleuten. Es handele sich keinesfalls um ein statisches Dokument, sondern müsse regelmäßig überprüft und angepasst werden. Klare Zielsetzung, realistische Planung und kontinuierliche Anpassung seien der Schlüssel zum Erfolg, wie Holger Kess vom Planungsbüro „HWP“ aus Würzburg beim Bürgerworkshop in der Oskar-Herbig-Halle erklärte.
Mellrichstadt
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden