Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Mellrichstadt
Icon Pfeil nach unten

Mellrichstadt: Ein Urgestein der VG geht in den Ruhestand

Mellrichstadt

Ein Urgestein der VG geht in den Ruhestand

    • |
    • |
    • |
    Michaela Herbert und Geschäftsstellenleiter Peter Hehn.
    Michaela Herbert und Geschäftsstellenleiter Peter Hehn. Foto: Sabine Derleth-Streit

    Das erlebt man heutzutage nicht mehr allzu häufig. Michaela Herbert aus Hausen war im Juli 2025 insgesamt fast 48 Jahre nur für einen Arbeitgeber tätig. Vor kurzem verabschiedete sich die 64-Jährige von der Verwaltungsgemeinschaft Mellrichstadt. Das ist länger als viele Ehen halten bzw. länger als viele hier alt sind, lobt Geschäftsstellenleiter Peter Hehn in seiner Ansprache während einer Dienstversammlung.

    „Das ist heute ein besonderer Tag – einer, an dem wir nicht nur Tschüss sagen, sondern auch Danke. Und das fällt ehrlich gesagt nicht leicht, denn heute verabschieden wir eine Mitarbeiterin aus der Kämmerei, die so fest zur VG gehört wie der Schlüssel zum Haupttresor“, hob Peter Hehn in seiner Ansprache hervor.

    Frau Herbert besuchte die Realschule in Mellrichstadt. Aus einem breiten Bewerberfeld wurde sie mit acht weiteren Bewerbern zu einem Einstellungstest in die VG eingeladen und begann nach einem harten Einstellungstest am 1. September 1977 ihre Ausbildung. Im Laufe der letzten fast 48 Jahren hat sie sechs Kämmerer und fünf Geschäftsstellenleiter erlebt. In dieser Zeit hat sie immer wieder bewiesen, dass sie ein sehr gutes Händchen für Zahlen hat. Sie hat sich im Laufe der Zeit zu einer wertvollen Mitarbeiterin in der Kämmerei entwickelt. Ihre Loyalität und ihr großes Fachwissen werden dort fehlen.

    Frau Herbert plant nun eine größere Reise und wurde mit dem Zitat „Man muss etwas Neues machen, um etwas Neues zu sehen“ von Georg Christoph Lichtenberg verabschiedet. Geschäftsstellenleiter Peter Hehn sowie VG-Gemeinschaftsvorsitzender Michael Kraus sowie die Bürgermeister Stefan Kießner, Oberstreu und Martin Link, Stockheim dankten Frau Herbert für ihr jahrzehntelanges Engagement in der Verwaltungsgemeinschaft Mellrichstadt und wünschten ihr für die Zukunft vor allem Gesundheit und viele schöne Momente im neuen Lebensabschnitt.

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.

    Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de

    Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden