Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Mellrichstadt
Icon Pfeil nach unten

Mellrichstadt: Freude bei den Mellrichstädter Ministranten

Mellrichstadt

Freude bei den Mellrichstädter Ministranten

    • |
    • |
    • |
    Erfreut zeigte sich die Verantwortliche für die Ministrantenarbeit, Inge Storath (Zweite von links) über die Spende von 460 Euro. Mit im Bild die Ministrantinnen Jana Schwanzer und Emma Müller (in der Mitte), die sich ebenso freuen, dazu Brigitte Stäblein (Zweite von rechts), die die Sträuße gebunden hat und (ab links) Elisabeth Kraus, Marga Friedrich und Barbara Wetzel, die nicht nur Kräuter beigesteuert haben, sondern auch die Kräutersträuße am Festtag verteilt haben. Weitere Helferinnen waren Gertrud Lederer und Ursula Neuner (nicht abgebildet).
    Erfreut zeigte sich die Verantwortliche für die Ministrantenarbeit, Inge Storath (Zweite von links) über die Spende von 460 Euro. Mit im Bild die Ministrantinnen Jana Schwanzer und Emma Müller (in der Mitte), die sich ebenso freuen, dazu Brigitte Stäblein (Zweite von rechts), die die Sträuße gebunden hat und (ab links) Elisabeth Kraus, Marga Friedrich und Barbara Wetzel, die nicht nur Kräuter beigesteuert haben, sondern auch die Kräutersträuße am Festtag verteilt haben. Weitere Helferinnen waren Gertrud Lederer und Ursula Neuner (nicht abgebildet). Foto: Brigitte Gbureck

    Zum Fest Mariä Himmelfahrt hatte Brigitte Stäblein aus der Pfarrei St. Kilian Mellrichstadt etliche Kräutersträuße gebunden, die am Festtag geweiht und anschließend gegen eine Spende an die Kirchenbesucher abgegeben wurden. Dabei kamen ca. 460 Euro zusammen, die nun der Ministrantenarbeit zugutekommen.

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.

    Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de

    Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden