Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Mellrichstadt
Icon Pfeil nach unten

Mellrichstadt: Ramadama in Mellrichstadt

Mellrichstadt

Ramadama in Mellrichstadt

    • |
    • |
    • |
    Im Bild: Evi Stäblein, Michaela Drescher und Jasmin Muhr mit den fleißigen Sammlern.
    Im Bild: Evi Stäblein, Michaela Drescher und Jasmin Muhr mit den fleißigen Sammlern. Foto: Nadja Volkheimer

    Unter dem Motto: "Müll sammeln kann auch Spaß machen" starteten am Nachmittag bei sommerlichen Temperaturen 17 Ferienkinder, um Mellrichstadt noch schöner und sauberer zu machen. Am diesjährigen neuen Treffpunkt Streuwiese wurden zuerst alle Kinder mit notwendigem Zubehör ausgestattet. Danach ging es voller Tatendrang los. Nach erfolgter Einteilung in Gruppen strömten die Kinder voller Elan aus, um nach einer ca. zweistündigen Tour gemeinsam im Kirschgarten anzukommen.

    Hier war erst mal Abkühlung, Erfrischung und Gaudi angesagt, denn die Kids durften sich im Tretbecken abkühlen und planschen. Im Anschluss wartete auf die Kinder eine süße Belohnung. Jedes Kind bekam zur Stärkung und Belohnung ein Eis, welches der Veranstalter gerne den fleißigen Kindern spendierte. Die Kinder stellten wieder einstimmig fest, dass unsere Stadt (dieses Jahr kümmerten wir uns vorrangig um die Bündgärten und den Hainberg) schon wirklich gut sauber ist, dennoch fanden sie einen großen Bollerwagen voll mit Unrat, welcher in der Natur zurückgelassen wurde.

    Wichtig war neben dem Sammeln von Unrat aber auch die Erkenntnis, dass Müll einfach so in die Natur zu werfen ziemlich doof ist, obwohl gar nicht weit entfernt schon der nächste Mülleimer steht. Aus Sicht des Veranstalters war die Aktion rundherum gelungen. "Es ist immer wieder schön zu sehen, wie begeistert die Kinder sammeln, vor allen Dingen top motiviert, denn jeder möchte am Ende am meisten in seiner Tasche haben", bestätigten die Veranstalter.

    Die Betreuer und Hauptorganisatoren Evi Stäblein, Jasmin Muhr und Michaela Drescher bedankten sich zum Abschluss im Namen des CSU-Ortsverband Mellrichstadt bei den zusätzlichen Betreuerinnen und natürlich bei den Kindern für deren tatkräftige Unterstützung.

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.

    Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de

    Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden