Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Mellrichstadt
Icon Pfeil nach unten

Mellrichstadt: Rhönklub Mellrichstadt wanderte im Altmühltal

Mellrichstadt

Rhönklub Mellrichstadt wanderte im Altmühltal

    • |
    • |
    • |
    Die fünf Etappen des Altmühltal-Panoramawegs hatten viel Abwechslung zu bieten mit wunderschönen Landschaften und vielen Sehenswürdigkeiten.
    Die fünf Etappen des Altmühltal-Panoramawegs hatten viel Abwechslung zu bieten mit wunderschönen Landschaften und vielen Sehenswürdigkeiten. Foto: Wolfgang Feiler

    Die diesjährige Wanderfahrt des Rhönklub-Zweigvereins Mellrichstadt führte per Reisebus ins Altmühltal zwischen Kinding und Kelheim mit Quartiersnahme in Altessing. Schon nach der Ankunft wurde am Nachmittag die erste Kurzetappe (6,5 km) des Altmühltal-Panoramawegs von Altessing aus erwandert. Sie führte entlang des Äußeren Keltenwalls auf Pfaden durch herrliche Laubmischwälder über den Hirschberg bis zum Donauufer beim Kloster Weltenburg. Mit Holzbooten (Zillen) wurde übergesetzt zum Kloster, um dort eine Besichtigungspause zu machen und im gemütlichen Biergarten zu rasten. Der nächste Höhepunkt war dann die beeindruckende Zillenfahrt durch den berühmten Donaudurchbruch im Nationalen Naturmonument „Weltenburger Enge“ bis nach Kelheim, wo der Bus die 27-köpfige Wandergruppe zurück zum Quartier zum ersten Abendessen brachte.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden